Bebilderte SMS: Apple Patent beschreibt „Versende-Schutz“
Schon man eine für die Freundin bestimmte Kurznachricht an den Chef gesendet? Oder noch besser: Die betrunken geknipsten Fotos noch von der laufenden Party aus mit der falschen Gruppe geteilt?
Probleme, die auch Apple zu beschäftigen scheinen. So skizziert eine jetzt veröffentlichte Patentschrift Cupertinos, eine auf Kontakt-Bilder aufbauende Kurznachrichten-Anwendung, die euch nicht mehr nur mit einem kleingedruckten Namen am oberen Bildschirmrand über eure Konversationspartner informiert, sondern auf visuelle Hinweise setzt.
Das Patent mit dem Namen „Generation of a User Interface Based On Contacts“, analysiert eure Kontakt-Daten, setzt auf Bilder eurer Gesprächspartner und versteht sich nicht nur auf Einzel-Gespräche, sondern auch auf Gruppen-Chats.
Apple beschreibt die Idee hinter der 2012 eingereichten Patentschrift trocken:
Methods of generating a user interface based on content associated with one or more contacts are provided. In a messaging application, such as email, SMS, chat, or the like, an indication of a message in a conversation (e.g., an icon or some other graphic indicating the receipt of a new message) may be displayed. The conversation can be associated with one or more contacts engaged in the conversation. User input may be received that selects the indication of the message. In response, one or more contacts associated with the conversation may be determined. The conversation may be displayed over a background associated with the one or more contacts. For example, the first conversation may be displayed over a contact image associated with one of the contacts.
Eigentlich ein Skandal, dass sich offensichtliche Ideen wie diese selbst 2014 noch mit Patentschrift schützen lassen.
Eine Umsetzung der skizzierten Zusatzfunktion, die übrigens auch ohne hinterlegte Kontakt-Fotos zwischen männlichen und weiblichen Kontakten unterscheiden und entsprechende Platzhalter-Bilder einsetzen könnte, scheint zudem eher unwahrscheinlich. Auch iOS 8 dürfte die schlanke Linie und die mit iOS 7 eingeführte Bilder-Diät weiter fortsetzen.