Mit integriertem 80cm-Kabel
Baseus: Neuer Ladeturm entkabelt Schreibtische
Der Zubehör-Anbieter Baseus, der zuletzt mit üppig ausgestatteten Unterwegs-Akkus und offiziell zertifizierten MagSafe-Stromspendern punkten konnte, hat eine neue Ladelösung fürs HomeOffice vorgestellt, die die Anzahl benötigter Kabel und Netzteile auf dem eignen Schreibtisch reduzieren soll.
Bei der neuen Baseus PowerCombo 65 Watt handelt es sich um einen kleinen Energieturm, der zwei konventionelle Schuko-Steckdosen zur Verfügung stellt und seinen Nutzern darüber hinaus einen USB-C-Port, eine USB-A-Buchse und ein integriertes USB-C-Kabel anbietet.
Mit integriertem 80cm-Kabel
Das integrierte Kabel ist im inneren der Baseus PowerCombo 65 Watt aufgerollt und lässt sich jederzeit bis zu einer Länge von 80 Zentimetern ausziehen. Das Kabel selbst liefert einzeln eingesetzt eine Ladeleistung von bis zu 65 Watt und bietet sich damit zum Laden eines MacBooks, eines aktuellen iPads oder auch der nächsten iPhone-Generation an, die voraussichtlich ebenfalls mit einem USB-C-Port ausgestattet sein wird.
Auch der USB-C-Port stellt bis zu 65 Watt Ladeleistung zur Verfügung; wird dieser jedoch zusammen mit dem aufgerollten Kabel genutzt, teilt sich die Ladeleistung auf 45 Watt und 20 Watt, versorgt angeschlossene iPhone-Modelle also noch immer mit der maximalen Ladeleistung und unterstützt somit Apples Schnelllademodus.
Der reguläre USB-A-Ausgang unterstützt Leistungsabgaben bis zu 60 Watt, ein berührungsempfindlicher Taster beendet die Stromversorgung der verbundenen Geräte.
Baseus verlangt für den PowerCombo 65 Watt einen Listenpreis von 79,99 Euro, bietet zur Markteinführung jedoch einen 30-Prozent-Rabatt an der sich auf der Amazon-Produktseite aktivieren lässt und den Verkaufspreis vorübergehend auf nur noch 56 Euro reduziert. In Kürze soll das schwarze Modell um eine zusätzliche Ausführung in weiß ergänzt werden.