iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Für iPhone und iPad

Aufgepasst: 2-Finger-Geste für schnelle Mehrfachauswahl

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Während es die meisten System-Gesten der mobilen Apple-Betriebssysteme mittlerweile ins kollektive Bewusstsein geschafft haben sollten, verstehen sich iPhone und iPad nach wie vor auf mehrere versteckte Handgriffe, die die alltägliche Bedienung der Geräte beschleunigen oder zumindest komfortabler machen können – Voraussetzung ist allerdings das Wissen über die oft nur schwer aufzuspürenden Kommandos und Bedienhilfen.

Texteingabemarker und E-Mail-Signatur

Was sich inzwischen herumgesprochen haben sollte ist die Tatsache, dass sich der Texteingabemarker durch einen längeren Druck auf die Leertaste der iPhone-Tastatur verschieben lässt.

Ein Klassiker unter den nahezu vollständig versteckten Funktionen ist das Anlegen eigener E-Mail-Signaturen. Wenn man diese im gewünschten Format in den dafür vorgesehenen Bereich der iPhone-Einstellungen einfügt, wird das Format in der Regel vollständig zerschossen. Im Signatur-Feld nimmt das iPhone-Betriebssystem eine Umformatierung zuvor kopierter Texte vor. Nur wer sein Gerät nach dem Einfügen einer Signatur schüttelt und die Umformatierung so rückgängig macht, wird auch mit dem eigentlich erwarteten Ergebnis beglückt – ifun.de berichtete:

Mehrfachauswahl mit zwei Fingern

Fast genau so gut versteckt ist auch die schnelle Mehrfachauswahl von Listen-Elementen. Etwa von mehreren Notizen oder mehreren E-Mails. Diese lassen sich durch das Ankreuzen kleiner Checkboxen entweder nacheinander und einzeln auswählen, können mit einer 2-Finger-Wischgeste nach unten aber auch in einem Rutsch markiert und anschließend weiterverarbeitet werden.

Wie dies funktioniert hat der iOS-Entwickler Jordan Morgan in einem 10 Sekunden kurzen Video auf der Kurznachrichten-Plattform Twitter demonstriert und beklagt gleichzeitig, dass nicht alle Drittanbieter-Applikationen die vom System angebotene Mehrfach-Auswahl auch implementieren würden.

28. Mrz 2022 um 07:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven