iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel

Manuelle Aktivierung empfehlenswert

iPhone 13 und SE: Bis zu 2,5 Stunden mehr Akkulaufzeit ohne 5G

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Nicole Nguyen hat sich für das Wall Street Journal mit den Auswirkungen des neuen Mobilfunkstandards 5G auf den Stromverbrauch aktueller iPhone-Modelle auseinandergesetzt und Messergebnisse veröffentlicht, die eigentlich nur einen Schluss zulassen: Wer nicht unbedingt auf die schnelleren Datendurchsätze angewiesen ist, die im 5G-Betrieb möglich sind, der ist gut damit beraten auch die neuesten iPhone-Modelle als reine LTE-Smartphones zu betreiben.

Sprache Daten Lte 5g

Rückkehr zum LTE-Standard

Im Alltagseinsatz sollte der Geschwindigkeitsunterschied beim Surfen nahezu nicht zu spüren sein, dafür wird der Einsatz des hochoptimierten LTE-Standards jedoch mit bis zu 2,5 Stunden zusätzlicher Akkulaufzeit belohnt.

Gemessen wurden die zusätzlichen Laufzeiten während die kontrollierten Geräte lediglich einen Aufgabe zu erfüllen hatten: YouTube-Videos so lange über das Mobilfunknetz abspielen, bis es den Akku komplett leer gespielt hatte. Im 5G-Netz eingebucht, brachte es das iPhone 13 Pro auf 12 Stunden und 50 Minuten ununterbrochene Wiedergabe. Auf LTE umgeschaltet waren 150 Minuten zusätzlich drin. Vergleichbar fiel auch der Test des neuen iPhone SE aus. Dieses kam im 5G-Netz auf eine zusätzliche Stunde Akkulaufzeit.

Akkulaufzeit

Umschalten denkbar einfach

Wir empfehlen den Selbsttest, denn der zum Umschalten benötigte Handgriff könnte nicht einfacher sein. iPhone-Anwender öffnen die Einstellungen-App auf ihren Geräten und wählen hier Mobilfunk > Sprache & Daten und wechseln von 5G aktiviert oder auch 5G automatisch auf LTE.

Sobald ihr die zusätzliche Geschwindigkeit dann wieder benötigt, etwa wenn das iPhone als Mobilfunk-Modem mit dem eigenen Mac verbunden ist und große Downloads mit der maximalen Geschwindigkeit auf die eigene Platte schieben soll, könnt ihr die 5G-Verbindung bei Bedarf wieder aktivieren.

28. Mrz 2022 um 08:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5686 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven