iOS Beta 7: Installationsprobleme, besseres Bild-Verständnis und ein omnipräsenter Touch-Assistent (Videos)
Die im Laufe der Nacht veröffentlichte, siebte iOS 5 Vorabversion geizt zwar mit Funktionserweiterungen, zeigt sich jedoch wesentlich performanter als ihre bislang unter den Entwicklern verteilten Vorgänger.
Der einzige Kritikpunkt: Das drahtlose „over the air“-Update sorgte bei vielen Testern für eine nicht enden wollende Boot-Schleife (Youtube-Link), die sich nur über eine komplette Geräte-Wiederherstellung beheben ließ.
Im Menupunkt Bedienungshilfen, lässt sich nun auch Apples hier vorgestellte „Assistive Touch„-Funktion so konfigurieren, dass diese über einen Dreifachklick auf den Home-Button aufgerufen werden kann. Mit „Assistive Touch“ (Youtube-Video) soll körperbehinderten iPhone-Nutzern zukünftig die einfache Interaktion mit dem Touchscreen des iPhones ermöglicht werden. Gesten lassen sich abspeichern und bei Bedarf jederzeit abspielen. Über kann das Gerät auch ohne die vier Hardware-Tasten bedient werden, selbst Ereignisse wie eine Bildschirmdrehung und das schnelle Schütteln des iPhone lassen sich simulieren.
Apples Foto-Verbesserungen, die hier besprochene „Rote Augen“-Korrektur, der Bildzuschnitt und die automatische Farbverbesserung laufen nun (auch auf dem iPhone 3GS) wesentlich flüssiger. Der Rotations-Fehler, bei dem das iPhone die Vorschaufotos gedrehter Schnappschüsse nicht neu ausrichtete ist behoben. Apple wird die Beta spätestens am 20. Oktober deaktivieren. Wir bedanken uns bei Dennis, Sven und allen anderen Tippgebern.