Apple-Einkäufe jetzt auch bei der Telekom
Apps mit Handyrechnung bezahlen: So passt ihr die Drittanbietersperre an
Seit vergangenem Monat bietet auch die Telekom die Möglichkeit, Einkäufe im App Store oder iTunes Store auch über die Mobilfunkrechnung zu bezahlen. Vodafone und O2 haben diese Option schon länger im Programm. Die Telekom hat inzwischen auch eine ausführliche Anleitung für Apple-Kunden veröffentlicht, die den Dienst aktivieren wollen. Die entsprechende Zahlungsmethode muss in den Kontoeinstellungen für eure Apple-ID aktiviert werden.
Im Zusammenhang damit empfehlen wir aber auch gleich, eure Drittanbietersperre anzupassen beziehungsweise grundsätzlich zu aktivieren. Um Missbrauch und Betrug vorzubeugen, könnt ihr einzelne oder alle sogenannten Drittanbieter-Dienste blockieren. Dabei handelt es sich um Anwendungen oder auch Sprachdienste, deren Nutzung Kosten über die Telefonrechnung verursachen kann.
Am Besten verhängt ihr über das Kundencenter zunächst eine Sperre für alle Drittanbieter-Dienste, um im Anschluss die gewünschten Ausnahmen freizugeben. Hierzu muss erwähnt werden, dass die Option für die Freigabe einzelner Dienste erst dann erscheint, wenn ihr die Komplettsperre aktiviert habt. Ansonsten ist es umgekehrt nur möglich, einzelne Dienste zu sperren.
Wenn ihr eure Apps oder iTunes-Käufe mit der Handyrechnung bezahlen wollt, nutzt die Suchfunktion im Konfigurationsmenü um „Apple Distribution International“ auszuwählen und zu den erlaubten Diensten hinzuzufügen.