Apples Quartalszahlen: Die 10 wichtigsten Fakten aus der Telefonkonferenz
Im Anschluss an die gestrige Bekanntgabe der Quartalszahlen, stellte sich Apple Führungsetage den Fragen interessierter Anleger und Analysten im vierteljährlichen Conference Call. Die rund 60 Minuten lange Aufzeichnung kann in den kommenden zwei Wochen auf dieser Sonderseite nachgehört werden.
Die 10 wichtigsten Fakten haben wir im Anschluss zusammengefasst:
- Apple hat im vergangenen Jahr 15 strategische Übernahmen kleinerer Unternehmen vollzogen. Rechnerisch liegt Cupertino bei einer Akquisition alle 3-4 Wochen.
- Cupertino geht davon aus, dass die Smartphone-Kategorie im weltweiten Mark signifikant weiter wachsen dürfte. Derzeit rechnet man mit einem Anstieg von 1 Milliarde zu 1,7 Milliarden Einheiten in 2017.
- Die Chefetage verweist auf Marktforscher: iPhone-Nutzer investieren demnach 53% mehr Zeit pro Tag in ihre Geräte als Android-Nutzer.
- Der Launch von iOS 7 war überwältigend erfolgreich. Die Geräte-Aktualisierung war das schnellste Software-Update in der Firmengeschichte. Zwei Drittel aller iOS-Geräte laufen bereits unter dem neuen System.
- Im Fiskaljahr 2014 wird Apple 30 neue Retail Stores öffnen. Nur ein Drittel davon in den USA. Ganze 20 Stores sollen Kernsaniert werden.
- Im zurückliegenden Quartal zählten die Apple-Filialen 99 Millionen Besucher – 18.500 pro Filiale pro Woche.
- Apple wird noch im laufenden Jahr neue Produkte (und eine neue Produktkategorie) einführen.
- In China wurden 26% mehr iPhones als im vergangenen Jahr verkauft. Ein satter Zuwachs trotz Lieferschwiergkeiten beim iPhone 5s.
- Das zurückliegenden Quartal hat Apple den besten Absatz an Bildungseinrichtungen beschert. Erstmals wurden mehr eine Milliarde Umsatz.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?