iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Anleitung für besseren Datenschutz

Apples „persönlicher Sicherheitsleitfaden“ will vor Stalking schützen

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Mit dem bislang nur in englischer Sprache verfügbaren „Personal Safety User Guide“ scheint Apple nicht zuletzt auch auf die gehäuft auftretenden Fälle von Stalking mithilfe der AirTags zu reagieren. Der online oder auch zum Download als PDF verfügbare Leitfaden zum Schutz der persönlichen Daten wird von Apple als Hilfsmittel für Kunden beschrieben, die sich vor technologiegestützten Missbrauch, Stalking oder Belästigung fürchten oder davon betroffen sind.

Apple Datenschutz Iphone Screenshots

Mithilfe von Checklisten will Apple seinen Kunden diesbezüglich unter die Arme greifen und geht dabei konkret auf jene iOS-Funktionen ein, die eigentlich dazu gedacht sind, das Zusammenleben zu unterstützen und die persönliche Sicherheit zu fördern, damit verbunden allerdings auch entsprechendes Missbrauchspotenzial an den Tag legen.

Bei den nächsten beiden Punkten sind die Links auf der Apple-Webseite unserer Meinung nach aktuell noch vertauscht. Eigentlich sollte es inhaltlich so zugeordnet sein:

  • Wie man die Freigabe des eigenen Standorts für Personen und Apps beenden kann“ listet auf, wo sich unter iOS überall entsprechende Einstellungen zur Ortsfreigabe verstecken und wie man entsprechende Freigaben zurücknimmt.
  • Wie man das Teilen mit jemand beenden kann“ umfasst neben den Freigaben über die „Wo ist?“-App auch generelle Teilen-Optionen im Funktionsumfang von iOS, dazu zählen unter anderem auch geteilte Alben bei Fotos, gemeinsame Kalender und dergleichen unter anderem im Rahmen der Familienfreigabe oder auch das Teilen von Fitness-Erfolgen über Apples Fitness-App.

Darüber hinaus hält Apples persönlicher Sicherheitsleitfaden eine kompakte Übersicht zu allen in diesem Bereich wichtigen Themen rund um die Privatsphäre und Sicherheit der persönlichen Daten bereit und unterstützt hier mit konkreten Anleitungen und Hilfestellungen. Ergänzend listet Apple auch noch einmal die grundlegenden in iOS integrierten Funktionen für den optimalen Schutz der persönlichen Daten.

26. Jan 2022 um 06:46 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    8 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven