Apples Passwort-Schutz: So sichert iOS 9.3 eure Notizen
Neben dem hier besprochenen Nachtmodus führt Apples Betriebssystem-Aktualisierung auf Version 9.3 auch einen Passwort-Schutz für die Notiz-Applikation des iPhones ein und wertet die Anwendung, mit der sich seit dem Start von iOS 9 auch Dateien sichern und Zeichnungen erstellen lassen, erneut auf.
Die neue Passwort-Sicherung ist wie der Nachtmodus keine Standard-Option, sondern muss manuell in den iPhone-Einstellungen aktiviert werden. So blendet Apple im Bereich „Einstellungen“ > „Notizen“ nun die Option „Password Protection“ ein.
Nutzer, die diese aktivieren werden dazu aufgefordert ein Passwort zu setzen und können zudem (natürlich abhängig vom Gerät) die Unterstützung des Fingerabdruck-Scanners Touch ID aktivieren.
Anschließend lassen sich neue und bestehende Notizen auf Wunsch mit dem vergebenen Master-Passwort sichern. Wollt ihr die Sicherung aktivieren, wählt ihr die entsprechende Notiz aus und tapt auf das Freigabe-Symbol oben rechts in der Notizansicht. Hier könnt ihr dann die Option „Passwortgeschützte Notiz“ auswählen.
Nicht alle Dateianhänge werden unterstützt
Aufgepasst: Nicht alle Notizen die über Dateianhänge verfügen lassen sich schützen. Aktuell unterstützt die Notiz-App die Sicherung nur bei Bildern, Zeichnungen, Karten und Webanhängen – habt ihr beispielsweise eine Notiz mit angehängter ZIP-Datei, kann diese nicht mit einem Passwort gesichert werden.
Habt ihr den Passwort-Schutz ausgewählt, muss das Master-Passwort noch mal eingetragen werden. Die Notiz-App markiert die Notiz anschließend mit einem Vorhängeschloss und erlaubt das Einsehen und Bearbeiten nur noch nach vorheriger Autorisierung.