iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 459 Artikel
   

Apples Inspirationen: Diese Apps brauchen wir bald nicht mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
168 Kommentare 168

Wir sind die Debatten von früheren iOS-Aktualisierungen gewohnt: Ellenlange Kommentar-Schlachten die sich mit „Das hat Apple sich aber bei XYZ abgeschaut“ oder „Hey, diese Funktion gab es für Jailbreak-Nutzer aber schon eine ganze Weile“ zusammen fassen lassen.

So offensichtlich wie im iOS 5 waren Apples Adaptionen bereits verfügbarer iPhone-Anwendungen bislang aber noch nie. Eine ganze Hand voll der jetzt angekündigten iOS-Erweiterungen dürften vor allem in Entwickler-Kreisen für betrübte Gesichter gesorgt haben. Apple, so der Tenor, habe die besten Ideen des AppStores einfach in das iPhone-Betriebssystem integriert und dürfte die betroffenen App-Entwickler damit langfristig ihrer Einkommensgrundlage beraubt haben. Welche Apps sind betroffen?

  • WhatsApp (AppStore-Link): Der vor allem in Deutschland populäre Messenger für den iPhone-Freundeskreis gehört mit Veröffentlichung des iOS 5 zum alten Eisen. Zukünftig schreiben wir ganz normale SMS, besitzt der Empfänger auch ein iPhone, leitet Apple diese durch das neue iMessage-Protokoll und erlaubt uns so den kostenlosen Kurznachrichten-Austausch. Zusatz-Apps wie „WhatsApp“ haben damit ausgedient.

  • Instapaper (AppStore-Link): Die hier vorgestellte iPhone-App zum späteren Lesen ausgewählter Web-Artikel wird durch Apples Leseliste abgelöst. Schön in Safari integriert und mit einem einfachen Online-Abgleich ausgestattet, können wir uns nicht vorstellen dass sich viele iPhone-Nutzer für den Kauf einer 4€ teuren Premium-App durchringen werden die in etwa den gleichen Funktionsumfang anbietet. Der Instapaper-Entwickler Marco Arment sieht das zwar anders. Sein Blog-Artikel zum Thema ist jedoch mit einer ordentlichen Portion Zweckoptimismus gewürzt.
  • Readability: Hier in den News, wird auch das kleine Lesezeichnen zur Nur-Text Anzeige ausgewählter Webseiten von Safaris Leseliste abgelöst. Ein Bookmarklet weniger um das wir uns zukünftig kümmern müssen.
  • Camera+, Quickpix, Camera Pro & Co. : Die nun mit der Rote-Augen-Retusche, einem schnellen Auslöser und kleinen Zusätzen wie der Ausrichtungshilfe ausgestattete iPhone-Kamera wird vielen Nutzern als Standard-Knipse vollkommen ausreichen. Kamera-Apps die nicht auf Bild-Manipulationen und heiße Effekte setzen, sondern nur bei der ordinären Foto-Aufnahme helfen wollen, werden es in Zukunft schwer im AppStore haben.
  • Dropbox (AppStore-Link): Zur Rechner- und Dokumenten Synchronisation momentan noch ein Pflicht-Download, dürfte sich Dropbox auf dem iPhone früher oder später die Füße bei dem Versuch wund laufen, mit Apples iCloud zu konkurrieren. Die Online-Ablage wird auf kurz oder lang von allen relevanten iOS-Apps als Speicher-Lösung angeboten werden und wesentlich besser mit eurem Gerät harmonieren als die Dropbox-Anwendung. Neue iPhone-Nutzer werden sich zudem die Frage stellen, wozu sie noch einen zusätzlichen Dropbox-Account aufsetzen sollten. „iCloud kümmert sich doch schon um alles“.
  • Die ganze Familie der ToDo-Anwendungen: Apples „Reminder“ wird zukünftig die Standard To-Do Applikation auf dem iPhone sein. Zwar gibt es Zusatzlösungen für Gruppen – doch auch hier gilt: Für 90% aller iPhone-Nutzer wird Apples Liste vollkommen ausreichend sein.
  • Boxcar (AppStore-Link): Die iOS-App kümmert sich um eine ordentliche Übersicht aller eingegangenen Push-Nachrichten. Eine Funktionalität die jetzt vom „Notification Center“ abgelöst wurde.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Jun 2011 um 12:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    168 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    168 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35459 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven