Zwei Monate Schonfrist
AppleCare+ oder 611 Euro: Noch habt ihr 60 Tage
Der Verkaufsstart des iPhone X liegt noch keine 24 Stunden hinter uns – mehrere Reparatur-Anbieter informieren jedoch schon jetzt über die ersten Geräte-Schäden. Was bereits beim iPhone 8 galt, gilt auch beim iPhone X: Auch das härteste Glas bricht.
Das Bild, das der Reparatur-Anbieter HandyDoktor auf seinem Facebook-Profil veröffentlicht hat, erinnert uns an die erst kürzlich bekanntgegebenen Reparaturkosten Apples für die Glas-Rückseite des iPhone X.
Für Schäden außerhalb der Garantie – dies betrifft auch Glasbruch auf der Geräte-Rückseite – berechnet Apple 611,10 Euro und verlangt damit 210 Euro mehr als beim iPhone 8. Für die Bildschirmreparatur des iPhone X werden 321,10 fällig – 140 Euro mehr als beim iPhone 8.
AppleCare+
Preise die euch zumindest zu einem Blick auf die von Apple angebotene Zusatzversicherung AppleCare+ verleiten sollten. Auch wenn die Versicherungskosten massiv sind, die Investition würde sich bereits nach nur einem Schadensfall bezahlt machen – vor allem jetzt, da es noch keine Drittanbieter gibt, die über entsprechende Ersatzteile verfügen.
Die wichtigen Eckdaten im Überblick
AppleCare+ kann bis zu 60 Tage nach dem iPhone-Kauf erworben werden und kostet 229 Euro. Tritt der Schadensfall ein werden nochmal 29 Euro (für selbstverursachte Display-Schäden) beziehungsweise 99 Euro für alle anderen Schäden fällig.
Anders formuliert: Wer AppleCare+ kauft zahlt für eine gebrochene Rückseite 328 Euro. Wer sich nicht bei Apple versichert legt 611 Euro auf den Tresen. Wer ein iPhone 4s mit defekter Glasrückseite hat, bekommt die Apple-Reparatur für 29 Euro.
Apple informiert auf dieser Seite über die Details von Apple Care+ und schreibt:
Mit AppleCare+ hast du optimalen Service für dein iPhone – mit telefonischem Support durch Experten und bis zu zwei Jahren Hardwareschutz. Dabei sind bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung abgedeckt, für die jeweils nur eine Servicegebühr von 29 € für Beschädigungen am Display anfällt oder 99 € für jeden anderen Schaden. Der Schutz deckt nicht den Diebstahl oder Verlust deines Geräts ab.
Was konventionelle Handy-Versicherungen angeht empfehlen wir diese Bestandsaufnahme des WDR. Hier zahlt ihr häufig monatliche Gebühren, seid allerdings auch bei Diebstahl und Verlust auf der sicheren Seite.
Falls ihr an unserem Schutzkonzept interessiert seid: Wir nutzen keine Versicherungen und kein AppleCare+ und hatten bislang ein glückliches Händchen. Toi toi Toi.