iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

Zu viele Probleme?

Apple zieht offenbar HomeKit-Update in iOS 16.2 zurück

Artikel auf Mastodon teilen.
99 Kommentare 99

Erst gestern Abend erst haben wir wieder über die bei zahlreichen Nutzern auftretenden Probleme im Zusammenhang mit dem Update auf die neue Architektur von Apple Home berichtet. Eine gute Woche nach der Freigabe dieser mit iOS 16.2 bereitgestellten Funktion scheint Apple nun zu reagieren. Die Möglichkeit zum Update ist zumindest aktuell nicht mehr vorhanden und es sieht so aus, als sei Apple hier mit Anpassungen oder Änderungen beschäftigt.

Homekit Update Nicht Verfuegbar

Aktuell vermelden zumindest mehrere Apple-Kunden, die sich bislang noch nicht dazu durchringen konnten, die Aktualisierung durchzuführen, dass die Update-Option aus ihren HomeKit-Einstellungen verschwunden ist. Der Knopf wird normalerweise angezeigt, wenn man die „Einstellungen des Zuhauses“ über die Apples Home-App aufruft.

Was genau hinter dieser Tatsache steckt, bleibt erstmal abzuwarten. Von Apple gibt es bislang keine Erklärung oder Stellungnahme hierzu. Allerdings lassen die Berichte von betroffenen Nutzern und deren Kontakt mit dem Apple Support erahnen, dass der Hersteller bislang noch keine Lösung für die gemeldeten Fehler parat hat. Teils konnten können vorhandene Nutzer nicht mehr zu einer HomeKit-Installation hinzugefügt werden, darüber hinaus sind bei manchen Anwendern nach dem Update nicht mehr alle zuvor vorhandenen Geräte verfügbar und Automationen fallen aus.

Überraschendes Eingreifen von Apple

Nachdem wir uns jetzt schon eine volle Woche mit den Problemen beschäftigen und sich dank verschiedener Lesertipps und Workarounds die Zahl jener Nutzer, die sich hier weiterhin mit Problemen herumschlägt, deutlich verringert hat, kommt der Eingriff Apples fast schon überraschend. Nun muss sich zeigen, ob es sich hier tatsächlich um eine Notbremse handelt, um vor den Feiertagen keine zusätzlichen Problemfälle zu generieren oder Apple kurzfristig mit einer dann wohl aktualisierten Version der Aktualisierung nachlegt.

Was genau hier im Hintergrund passiert, steht in den Sternen. Apple hat sich mit Blick auf die Aktualisierung nur dahingehend geäußert, dass seine Heimautomatisierungslösung damit einen grundlegend neuen Unterbau erhält, der für zuverlässigere und schnellere Kommunikation unter den beteiligten Geräten sorgen soll.

Via MacRumors

22. Dez 2022 um 06:39 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    99 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    99 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven