iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Nur eine Steuerzentrale verwenden

HomeKit-Update: Bei Problemen HomePods vorübergehend entfernen

Artikel auf Mastodon teilen.
66 Kommentare 66

Wir haben ja über die vergangenen Tage hinweg bereits mehrfach über die mit iOS 16.2 verfügbare HomeKit-Aktualisierung und auch die damit verbundenen Probleme berichtet. Wenn bei euch in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht alles glatt läuft und ihr mehrere Steuerzentralen im Haus habt, ist es einen Versuch wert, hier vorübergehend alle bis auf eine zu entfernen.

Auf diesem Weg lässt sich teilweise auch das Problem umgehen, dass HomeKit mit der Fehlermeldung „Update kann nicht abgeschlossen werden“ auf die Tatsache reagiert, dass angeblich ein Softwareupdate für den HomePod erforderlich ist, die im Netzwerk vorhandenen Geräte jedoch alle schon die neueste Softwareversion installiert haben. Voraussetzung ist natürlich, dass ihr ein Apple TV im Haus habt, dass dann als alleinige Steuerzentrale agieren kann.

Homepod Update Nicht Verfuegbar

HomePod aus HomeKit entfernen

Um einen HomePod aus einer HomeKit-Installation zu entfernen, öffnet ihr diesen in der Home-App und ruft über das Zahnradsymbol auf der HomePod-Karte die Einstellungen des Apple-Lautsprechers auf auf. Ganz unten findet sich hier zunächst die Taste „HomePod zurücksetzen…“, über die ihr dann zu der Option „Gerät entfernen“ kommt. Macht das, und wenn anschließend euer komplettes HomeKit-Update durchgelaufen ist, könnt ihr den oder die HomePods dann wieder wie neue Geräte hinzufügen und auch das zuvor gemeldete Problem mit dem „erforderlichen Softwareupdate“ ist Geschichte.

Immer nur eine Steuerzentrale aktiv

Über die drei Punkte oben rechts auf der Startseite von Apples Home-App erreicht ihr die „Einstellungen des Zuhauses“. Hier könnt ihr euch im Bereich „Steuerzentralen & “ anzeigen lassen, welches eurer Apple-Geräte aktuell als aktive Steuerzentrale fungiert. Es gibt hier übrigens keine Möglichkeit, selbst auszuwählen, welche Steuerzentrale für die Verbindung nach außen zuständig ist. Sobald hier mehrere Geräte vorhanden sind, werden die übrigen als im „Standby“ angezeigt und springen nur dann ein, wenn die aktive Zentrale ein Problem hat oder beispielsweise ausgesteckt wird.

15. Dez 2022 um 14:27 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    66 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    66 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven