iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 833 Artikel

Update nach 3 Jahren überfällig

Apple Watch SE: In drei Wochen erwarten wir die neue Generation

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

In genau drei Wochen werden wir nicht nur die neuen iPhone-Modelle und die Apple Watch Series 11 sehen, nach drei Jahren Pause dürfte Apple am 9. September auch mal wieder eine neue Version der Apple Watch SE präsentieren. Seit dem letzten Update sind schon wieder drei Jahre vergangen. Ursprünglich wurde die Apple Watch SE 2020 vorgestellt und 2022 von der Apple Watch SE 2 abgelöst.

Mit der Aussicht auf ein Update für die günstigste Variante der Apple Watch würden wir die Überlegung, sich ein neues Modell anzuschaffen, noch ein wenig hinten anstellen. Grundsätzlich darf man davon ausgehen, dass mit der Markteinführung der Apple Watch Series 11 die Preise für alle bisher erhältlichen Apple-Uhren fallen. Darüber hinaus könnte eine neue Version der Apple Watch SE eine interessante Alternative zum Kauf eines älteren Modells oder einer gebrauchten Apple Watch darstellen.

Apple Watch Se 2022

Wir haben ja erst vor wenigen Tagen darüber berichtet, dass Apple die Apple Watch SE jetzt auch über den hauseigenen Refurbished Store vertreibt. Angesichts des sehr geringen Preisnachlasses dort erscheint uns diese Option allerdings wenig attraktiv. Wartet also lieber, was es Anfang September neu zu sehen gibt und entscheidet danach, ob ihr lieber zu einer dann sicherlich günstiger erhältlichen Uhr der Vorgängergeneration greifen wollt.

Schneller und mit größerem Display?

In der vergangenen Woche hat Apple versehentlich interne Informationen zur kommenden Version des in der Apple Watch verbauten Prozessors veröffentlicht. Die Apple Watch SE 3 wird demnach mit einem Prozessor vom Typ S11 ein ganzes Stück schneller als das mit einem S8-Prozessor ausgestattete aktuelle Modell sein.

Zudem wird schon seit einiger Zeit darüber spekuliert, dass die Uhr künftig einen größeren Bildschirm erhält. Aktuell kommt die Apple Watch SE noch mit 40 mm beziehungsweise 44 mm Bildschirmgröße. Die regulären Modelle der Apple Watch sind schon vor drei Jahren auf 41 mm beziehungsweise 45 mm gesprungen und mittlerweile sogar 42 mm und 46 mm groß.

Funktional wird Apple den Abstand zwischen der SE und den Standardmodellen beibehalten wollen. Daher sollte man nicht damit rechnen, dass die Apple Watch SE künftig Funktionen wie EKG, die Messung von Blutsauerstoff oder die Schlafapnoe-Erkennung unterstützt.

19. Aug. 2025 um 15:30 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich würde mich über eine neue Version airpods pro freuen.

  • Bin sehr gespannt wie die Ultra 3 aussehen wird. Und was sie kann. Bin aber mit meiner 10 auch sehr zufrieden.

  • Boah, Zeit wird’s aber auch. Ich verwende meine letzte alte Apple Watch Series 6 mit fast komplett runtergewirtschaftetem Akku als „Schlafuhr“ neben meiner Ultra 2 (am Tag) und warte seit Ewigkeiten auf eine neue SE. #firstworldproblem

  • Wozu braucht man dann eine neue SE wenn die dann nicht auch die neuen Features unterstützt? Müssen ja nicht alle sein, aber definitiv mehr muss es schon sein.

  • Super, vor drei Wochen bestellt. Erst bei Vodafone und da den nicht vorhandenen Support kennengelernt und dann bei der Telekom.

  • Ich finde die macrumors Gerüchte so lächerlich bezüglich Apple Watch.
    Jedes Mal irgendwas tolles und natürlich IMMER die Uhr die in 1-2 Jahren kommt.
    Und am Ende: kommt nie was.

    Die Gerüchte / Vorhersagen/ leaks sind bei der AW am schlechtesten.

  • Ultra 3 ist interessant. Meine 1er hat zwar noch 95% Akku

  • Die Frage die bleibt: Hohlt Apple bezüglich Formfaktor auf oder bliebt die Apple Watch deutlich dicker als die Konkurrenz (z. B. Huawei; in Relation 20 %)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41833 Artikel in den vergangenen 6562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven