Update wird jetzt verteilt
Apple Watch-Probleme bei o2: Netzbetreiber-Update verfügbar
Update vom 12. Februar
Apple hat damit begonnen das Netzbetreiber-Update auf Version 35.3 unter allen betroffenen o2-Kunden zu verteilen und behebt das beschriebene Problem damit. Die Installation des aktualisierten Netzbetreiber-Updates lässt sich in den iPhone-Systemeinstellungen mit einem Besuch im Bereich „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ anstoßen.
Original-Eintrag vom 11. Februar
Neun Stunden nachdem wir heute früh über gravierende Apple Watch-Probleme bei der Telefónica-Tochter o2 berichten mussten, hat sich der Netzbetreiber jetzt zur aktuellen Situation geäußert und bittet betroffene Anwender um Geduld.
Wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilt, könne man die Leserberichte grundsätzlich bestätigen: Nach dem Einspielen der durch Apple verteilten Netzbetreiber-Einstellungen kommt es bei der Apple Watch zu Netz-Problemen.
Derzeit befinde man sich in der „Klärung mit Apple“ und bittet betroffene Kunden darum, eine Lösung aus Cupertino abzuwarten.
ifun.de gegenüber fasst o2 die Situation folgendermaßen zusammen:
Am Freitag (8.2.2019) hat Apple ein Update der Netzbetreibereinstellungen veröffentlicht (o2-de 35.2). Mit der Aktualisierung werden jedoch die Netzbetreibereinstellungen von Telefóncia Deutschland auf die Version 35.0 zurückgesetzt.
Daraus resultiert, dass Kunden, die die Apple Watch (Series 3 und 4) im Stand-alone Modus, also ohne Verbindung zum iPhone, nutzen möchten, aktuell keine Anrufe über die Watch durchführen können und diese auch keine Daten überträgt oder empfängt. Die Bluetooth-Nutzung ist davon unbenommen.
Auf die iPhones mit Dual-SIM hat dies keine Auswirkungen. Beim Einbinden der eSIM beim iPhone erscheint lediglich eine Warnmeldung darüber, dass der Netzbetreiber nicht unterstützt wird.
Kunden, die das Update bereits vollzogen haben, empfehlen wir, die Lösung von Apple abzuwarten.
Die Gründe für die Zurücksetzungen der Netzbetreibereinstellungen sind bisher unklar. Wir befinden uns in Klärung mit Apple, um dieses Problem schnellstmöglich zu lösen.