Vollzugriff ohne Einwilligung möglich
Apple warnt vor iOS-Fehler im Zusammenspiel mit Drittanbieter-Tastaturen
Apple macht auf ein Problem im Zusammenhang mit Drittanbieter-Tastaturen aufmerksam, das offensichtlich die aktuellen Version von iOS und iPadOS betrifft. In dem Support-Dokument ist zwar schlicht von „iOS 13“ und „iPadOS“ die Rede, das Veröffentlichungsdatum 24. September legt jedoch nahe, dass auch die an diesem Tag veröffentlichten Versionen iOS 13.1 und iPadOS 13.1 betroffen sind.
Tastaturen von Drittanbietern benötigen für erweiterte Funktionen in der Regel sogenannten „Vollzugriff“, das bedeutet, dass die Texteingaben teils auf den Servern der Anbieter analysiert werden, um verbesserte oder Zusatzfunktionen bereitzustellen.
Wie Apple nun mitteilt, sorgt ein Fehler in den aktuellen Betriebssystemen für iPhone, iPad und iPod touch dafür, dass dieser Vollzugriff auch dann möglich ist, wenn ihr den entsprechenden Schalter nicht umgelegt habt. Das Problem soll durch ein kommendes Update behoben werden.
Apple weist darauf hin, dass man in den Einstellungen „Tastatur“ nachsehen kann, welche Apps aufgrund des Fehlers nun möglicherweise mehr Zugriff haben als beabsichtigt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, doch Apple selbst bietet nun eine in die iOS-Tastatur integrierte Alternative zu externen Wisch-Tastaturen an:
Mit iOS 13 und iPadOS 13 hat Apple QuickPath in die Tastatur integriert. Die Funktion ermöglicht es, ähnlich wie von Drittanbieter-Tastaturen wie Gboard oder Swype bekannt, Texte oder auch nur einzelne Wörter mitten im Satz durch Streichen anstatt zu Tippen einzugeben. Das Schreiben soll auf diese Weise nicht nur schneller, sondern auch einfacher von der Hand gehen, besonders unterwegs.