Führungswechsel in Q4/2019
Apple verkauft mehr Smartphones als Samsung
Apple hat in dieser Woche ja bereits ausgesprochen positive Finanzergebnisse präsentiert. Passend dazu kommt nun die Meldung, dass der iPhone-Hersteller mit Blick auf die weltweiten Marktanteile Ende letzten Jahres erstmals Samsung hinter sich gelassen hat.
Den Marktforschern von Strategy Analytics zufolge zeichnet Apple im letzten Quartal 2019 für knapp 19 Prozent aller Smartphone-Verkäufe verantwortlich und lässt den bisherigen Spitzenreiter Samsung hinter sich. Während Apple wohl nicht zuletzt dank der im September vorgestellten neuen iPhone-Modelle im Weihnachtsquartal 70,7 Millionen iPhones absetzen konnte, muss sich Samsung mit 68,8 Millionen begnügen. Man muss allerdings anmerken, dass es sich hier mit Blick auf Apple um Schätzungen handelt, der iPhone-Hersteller veröffentlicht schon seit einiger Zeit mehr keine konkreten Verkaufszahlen mehr.
Apple konnte den Marktforschern zufolge in den letzten drei Monaten des Jahres 2019 rund sieben Prozent mehr iPhones verkaufen als im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor. Damit verbuche Apple mit Blick auf den iPhone-Verkauf das größte Wachstum seit 2015. Samsung hat dagegen im gleichen Zeitraum ein Prozent eingebüßt. Auch Huawei muss mit Verlusten zurechtkommen, über deutliches Wachstum darf sich dagegen Xiaomi freuen.