iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 450 Artikel

Aufholjagd oder konkreter Plan?

Apple sucht Mitarbeiter mit Kompetenzen im Bereich „Generative KI“

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Apple hält sich beim Thema „Künstliche Intelligenz“ in der Öffentlichkeit auffallend zurück. Während Unternehmen wie Google und Microsoft aktiv damit beschäftigt sind, eigene Alternativen zu Produkten wie ChatGPT auf den Markt zu bringen, hat Apple hier bislang nichts gezeigt. Die offizielle Firmenstrategie hat Tim Cook zuletzt auf die Fragen von Investoren hin dahingehend zusammengefasst, dass man den Bereich zwar für sehr interessant halte, diesbezüglich jedoch nur sachte und wohlüberlegt agieren werde.

Hinter den Kulissen scheint man bei Apple hier inzwischen aber einen ordentlichen Zahn zugelegt zu haben. Das Magazin TechCrunch macht darauf aufmerksam, dass Apple insbesondere über die letzten Wochen hinweg auf dem hauseigenen Jobportal zahlreiche neue Stellen im Bereich „Künstliche Intelligenz“ ausgeschrieben hat. Der iPhone-Hersteller sucht hier besonderes nach Fachkräften im Bereich generative KI, was unter anderem auch die Grundlage für automatisierte Prozesse wie man sie beispielsweise von ChatGPT kennt, bildet.

Apple Jobs

Bilder: Apple

Ein sicherer und verlässlicher Chatbot?

Wohin die Pläne Apples in diesem Bereich führen, ist derweil völlig ungewiss. Zwar wird ChatGPT hier und da als das bessere Siri bezeichnet, doch ist es mehr als unwahrscheinlich, dass Apple seine Sprachassistentin auf diese Weise verbessern will. Systeme wie ChatGPT stehen trotz all ihrer Genialität zurecht auch in der Kritik, weil sie keinesfalls unfehlbar und – schlimmer noch – durchaus auch manipuliert werden können. Apple mag zwar die gleiche technische Basis nutzen, dürfte aber einen gänzlich anderen und womöglich auch weniger populären aber solideren Ansatz haben, wenn es um den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Alltag geht.

Möglicherweise wissen wir schon in knapp drei Wochen ein wenig konkreter, wo es diesbezüglich aus Apple-Sicht hingeht. Die am 5. Juni beginnende Entwicklerkonferenz könnte nicht nur wegen der dann auch erwarteten Präsentation einer Mixed-Reality-Brille die Weichen für Apples Zukunft stellen.

19. Mai 2023 um 18:53 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35450 Artikel in den vergangenen 5753 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven