Foldable und Jubiläumsmodell in Planung
Apple plant drei Jahre mit neuen iPhone-Designs
Apple bereitet eine Phase vor, in der sich das iPhone stärker verändert als in den vergangenen Jahren. Nach längerer Kontinuität sollen in den kommenden drei Modellzyklen teils drastische Neuerungen eingeführt werden, die vor allem auch das äußere Erscheinungsbild betreffen. Dies berichtet der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg.
iPhone 17 Air und die Generation 2025
Weitgehend durchgekaut sind die direkt anstehenden Neuerungen: Im Herbst 2025 soll mit dem iPhone 17 Air ein neues Modell eingeführt werden, das das iPhone 16 Plus ablöst. Die Ausrichtung erinnert an das MacBook Air: ein schlankeres und leichteres Gerät mit eigenem Charakter. Dafür müssen Nutzer Einschränkungen hinnehmen. Die Akkulaufzeit dürfte geringer ausfallen, zudem ist nur eine einzelne Hauptkamera vorgesehen. Auch ein Steckplatz für physische SIM-Karten entfällt. Beim Mobilfunk setzt Apple erstmals auf seinen eigenen Modemchip.
Daneben erscheinen iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max. Diese orientieren sich optisch stark an den Vorgängern, erhalten jedoch ein verändertes Kamerasystem und kleinere Anpassungen am Gehäuse. Die Pro-Modelle werden außerdem in einer zusätzlichen Farbvariante angeboten.
Foldable und Jubiläumsmodell in Planung
Für 2026 ist laut Bloomberg ein faltbares iPhone vorgesehen, das unter dem Projektnamen V68 entwickelt wird. Es soll sich wie ein Buch aufklappen lassen und so auch als kleines Tablet nutzbar sein. Geplant sind mehrere Kameras, der Verzicht auf den SIM-Karten-Slot sowie eine Rückkehr zu Touch ID anstelle von Face ID. Apple testet derzeit eine Displaytechnik, die die sichtbare Falte im aufgeklappten Zustand reduzieren und die Bedienung verbessern soll.
Im Jahr 2027 könnte ein Jubiläumsmodell zum 20. Geburtstag des iPhones folgen. Das „iPhone 20“ soll Glasflächen mit abgerundeten Kanten erhalten und damit den seit Jahren unveränderten Aufbau aufbrechen. Das Jubiläumsmodell wäre das erste Modell, das auch hardwaretechnisch perfekt auf die neue Liquid-Glass-Benutzeroberfläche kombiniert abgestimmt wäre.
Ja. Das Foldable war auch der Untergang von Nokia. The Communicator…
Nicht wirklich. Der Communicator erschien 1996 und bis 2007 war Nokia Marktführer. Da waren zumindest andere Themen stärker für den Niedergang bis 2014 verantwortlich.
Auf jeden Fall die Ignoranz von Nokia.
+1
Da kennt sich jemand aus sagt die Zukunft von Apple voraus.
+1
Nokia hatte ganz andere Probleme. Anscheinend bist du noch zu jung. Ich war live dabei als Nokia unter ging. Apple ist definitiv nicht Nokia!
Jep, 2008 bei der Bekanntgabe, dass das Werk in Bochum geschlossen wird, sind wir auf die Straße gegangen.
Die Probleme resultieren aber daraus, dass das Management ab Mitte der 2000er den Anschluss verpasst hat und größtenteils noch an seinem mittlerweile vollkommen überholten Symbian festgehalten hat.
Wenn man nur noch mit Designänderungen Kaufgründe schaffen möchte…
Wenn man nur noch mit negativen Kommentaren Aufmerksamkeit erlangen möchte…
Okay dann anders: Wow! Eine neue iPhone Farbe und ein neues Genmoji! Awsome!
Du weißt schon, wer die Emojis festlegt? Tipp: Apple ist es nicht.
Schon besser ;-)
Du weißt aber schon, dass Genmojis etwas anderes sind als Emojis, oder?
Nicht mehr so direkt, aber immer noch ziemlich negativ….aber vor allem unsachlich. Versuch es doch nochmal…;-)
Habe nicht von Emojis gesprochen…
…und dann auch noch Glas. Es kann noch so viel Gorilla Glas sein, wenn’s fällt ist es eher kaputt als Metall. Und in jedem Fall braucht es eine Hülle.
Abgerundetes Glas an den Kanten finde ich gar nicht gut. Genau dort sind meine ersten AppleWatches kaputt gegangen. Da lob ich mir die AppleWatch Ultra, alles flach und super robust auch ohne zusätzliche hässliche Hülle.
Eventuell besser mit dem Gerät aufpassen!? Ich benutze seit dem 3G IPhones und mir ist noch nie eines runtergefallen. Würde auch nie ein Case benutzen weil sie eh alle hässlich sind und das design vom Handy zerstören.
Wer hat denn behauptet, dass dies die einzigen Veränderungen sein werden ?
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass bei Apple irgendwie der Wurm drin ist. Die Software wird immer unausgereifter, Designänderungen wie die Anordnung des Kamera-Buttons sind schlecht durchdacht, es werden falsche Versprechungen gemacht, es gibt USA-only-Funktionen und Funktionen werden einfach als Beta betitelt, sodass man sich herauswinden kann. Siri ist noch seit Jahren im Entwicklungsstadium und von KI kann man nicht sprechen…
„Die letzten Jahre haben gezeigt das der Wurm drin ist…“ – du hast aber schon mal die letzten Quartalszahlen angesehen oder? Das waren die besten Zahlen seit 2020 und das Unternehmen macht Milliarden Gewinne. Auch die iPhone Verkäufe in China haben wieder angezogen. So schlecht scheint das also alles gar nicht zu laufen.
Der Kamerabutton sitzt für mich genau an der Stelle, an dem ich ihn brauche. Sonst stimme ich zu.
Man kann jederzeit zu einem Androiden wechseln, wenn man unzufrieden ist wenn es dort besser läuft.
Hatte gerade das Vergnügen. Für Freunde im Ausland 100€ Xiaomi Handys einrichten…
Systemeinstellungen:
Wer glaubt, dass das aktuelle Design von Apple schlecht ist, hat noch kein Android Handy eingerichtet. Mit Logik hat das nichts mehr zu tun. Man sucht sich tot. Und die „Suche“ bringt nichts weil sie nichts findet.
Funktionen:
Oberflächlich betrachtet ziemlich gleich. Alle bekannten Funktionen findet man irgendwo wieder. Geht man in die Details ist es wie oben geschildert ein Konfigurations-Chaos. Zusätzliche Funktionen habe ich nicht gefunden.
Bedienung:
Innerhalb der Apps gibt es wenig Unterschiede. Die Optik ist leicht anders, das wars dann meist.
Kosten:
Ja, das Handy ist billiger. Aber die Software ? Überall Abo-Fallen und Kauf-Aufforderungen, Nag-Screens. Man muss sehr aufpassen, was man tut und genau wissen, was man will/braucht.
Datenschutz:
Fast jede App will eine eigene Registrierung. Und bietet natürlich „Online-Service“ an, den man eigentlich nicht braucht, der aber das Feigenblatt für die Datenfreigabe ist.
Es ist eine Momentaufnahme und sicherlich nicht repräsentativ. Vielleicht weil ich Apps, die ich von iOS kenne ausgewählt habe ? Zufall ? Ich weiß es nicht. Es hinterlässt ein Wild West Gefühl: alles ist erlaubt und wenn der User drauf herein fällt ist es sein Problem.
Aber will ich das alles ? Sicherlich nicht. Es war spannend, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Und die Erkenntnis, dass ich bei Apple zwar mehr bezahlen muss, dafür aber auch entsprechend mehr Zufriedenheit und Sicherheit bekomme.
Wechseln werde ich jedenfalls vorerst nicht.
@Hans: Die Quartalszahlen sagen leider nicht viel über die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens aus.
Die größten strategischen Fehler von Firmenlenkern hatten kurzfristig positive Folgen auf die wirtschaftlichen Kennzahlen.
Commodore und Atari sind da gute Beispiele
„Nur das Pro Modell hat eine Farbvariante mehr“ :D
Wenn man halt technisch nichts mehr anzubieten hat, sind halt Designgimmicks und Farben das Hauptunterscheidungsmerkmal.
Man kann die Kunden ja nicht zwei Jahre hintereinander damit verarschen, dass jetzt AI für das iPhone verfügbar wird.
Wenn man mit nichts zufrieden ist.
#Betonmischer und alle nervenden Heulsusen:
Nicht meckern und heulen, das es keine Innovationen gibt.
Einfach mal hingehen und wirklich uuuunglaubliche Neuerungen vorschlagen.
Dann bitte erst die Klappe öffnen, bzw hier schreiben.
Ach ja, faltbares iPhone ist keine Innovation mehr, gibt es schon und hat
bekanntlich seine Probleme.
Wenn du sechs Jahre das selbe iPhone nutzt, kann es ja keine Verbesserung geben. Alle Kopieren Apple also muss ja Apple schon irgendwo innovativ sein. Dein Kommentar ist der größte Schwachsinn.
+10
Nach all den Fails der letzten Dekade und den prominenten Personalabgängen, lässt dieser Ausblick einen letzten Funken Hoffnung zu, dass Apple eine langfristige Strategie hat und doch noch die Kurve kriegt… für mich steht Apple am Scheideweg: geht es den Nokia Weg oder den von Birkenstock.
Als Nichtkonsument von Birkenstock bitte ich um Erläuterung: Ist das was Gutes?
Kommt auf die Perspektive an. Früher sehr hohe Qualität zum günstigen Preis. Heute 3x Preis bei 50% Qualität und 100x mehr Verkäufe, extremst profitabel. Früher öfter kurz vor dem Konkurs. Apple hat ja post-Jobs einen ähnlichen Weg eingeschlagen, nur schafft es eben nicht die Qualität zu liefern, die sie zumindest noch ankündigen.
Hm, hab da mal eine Frage:
Was wurde in den letzten Jahrzehnten bei Birkenstock innovativ geändert, außer die Farben???
Trage selbst Birkenstock und habe noch nichts vermißt, ebenso bin ich mit Apple Geräten zufrieden.
Weil das Leben binär ist und es immer nur zwei Möglichkeiten gibt? Ja oder Nein, Schwarz oder Weiss, Untergang oder Erfolg? Weil es in der letzten Dekade nur Fehlschläge gab, keine Erfolge (gibt ja nichts dazwischen…)?
Richtig!
So ist leider die generelle Denkweise geworden
Ja, tatsächlich schlimm, entweder dafür oder dagegen, dazwischen gibt es nichts. Positionen werden nicht gewechselt, Argumente nicht überdacht.
Man sollte sich mal weniger über den allg. Stellenabbau und mehr über den gen. Intelligenz-Abbau Gedanken machen.
Der Birkenstock-Weg ist ein guter?
Nenn mich Sozi – aber wenn ein hunderte Jahre altes deutsches Familienunternehmen an einen internationalen Großinvestor verkauft wird, nur um an die Börse gebracht zu werden und im gleichen Zug das Produkt dann für 120€ statt 40€ verkauft wird nur weil es jetzt als Luxus vermarktet wird, dann ist es für mich eher ein beispielloser Tiefpunkt des Kapitalismus im Endstadium.
Sieht momentan mehr nach dem Commodoreweg aus.
So lange an der Technologie gespart, bis man obsolet wird.
Verstehe nicht wieso das Apple immer als die Sensation verkauft wird. Das ist eine logische Weiterentwicklung. Man kann ja wohl schlecht erwarten, dass bei einem Produktlaunch immer noch dasselbe Design von vor 10 Jahre weiter verwendet wird. Egal ob Autos, Konsolen, Küchengeräte & Co. meistens wird nach 3-5 Jahren bekommt es ein neues Design. Somit logisch und sicherlich psychologisch belegbar.
„Amazing“ klingt besser als nur mal eben was neues zeigen. Und da die iPhones fast gleich aussehen, muss eben die Superlative herhalten (:
Wo liest du aus dem Beitrag eine Sensation heraus?
Inwiefern ist das „psychologisch“ belegbar? Klingt nur gut oder…
Das Smartphone als solches ist in der Form ausentwickelt. Das gilt letztlich auch für Foldables.
Das was Du meinst, ist ein Facelift.
Gerade Autos sehen seit 20 Jahren wirklich absolut gleich aus.
Design ist langlebig. Und soll sich eben nicht Trends anbiedern.
Naja bzw. gleicht es sich einfach an. Vor 30 Jahren konnte man einen Audi von einem BMW von einem Merzedes von einem … eindeutig von weitem unterscheiden. Heute muss ich zweimal gucken (gerade bei den SUV Modellen) ob das nun ein Huyndai oder Porsche ist.
Mich stört es überhaupt nicht wenn das Design sich nicht ändert.
Wichtiger ist mir, dass alles funktioniert und nicht jedes Mal das Rad neu erfunden werden muss …
+1
Ich fänd’s auch schön, wenn die Kamera wieder komplett im Gehäuse verschwinden würde. Und eine längere Akkulaufzeit wäre mir lieber als superdünn.
Bin ich komplett dabei. Schlanker, also Kamera flach. Und mehr Akku Zeit. Etwas kleiner insgesamt. Richtung Mini. Diese Fold Sache sehe ich persönlich so gut wie nie, im Arbeitsumfeld rennt einer damit rum und privat hatte das jemand, jetzt aber wieder iPhone.
+ 1
Ja, aber das wird mit dem aktuellen Management nicht mehr passieren.
Hallo Leute! Antwortet mir doch mal im dem ihr verratet ob ihr ein Mann, eine Frau oder Divers seit. So kann Mann mal Szene ob sich hier mehr diverse Leute, mehr Frauen oder mehr Männer rumtreiben!
LOL
Welche Szene?
Ein Bot!
Frage dein neuestes iPhone mit Apple Inteligence, das kann dir sicher solche Statistiken für diese Community ausspucken.
Ich hätte gerne ein iPhone-Modell, welches keinen Kamerabuckel hat, dafür doppelt so dick ist und einen Akku hat, der mindestens eine Woche hält.
So eine Handwerker/Outdoor-Edition, „iPhone Ultra“. ;-)
iPhone 6210 ;-)
+ 1
genau!
+1
+1 und gern auch ein kleines Fold Model, welches zusammengeklappt die Größe und den Look vom iPhone 4 hat.
Auf das Foldable bin ich extrem gespannt und freue mich darauf, endlich mal was neues!
Jedes Jahr ist da was neues. Wieso endlich?
Alles in Ordnung, beruhigt euch wieder. Es ist doch so, egal was geschrieben wird finden sich immer Leute die meckern, jammern oder gar das Ende heraufbeschwören. Warum freuen wir uns nicht auf das was neu kommen wird? Richtig Freuen, etwas das unsere Gesellschaft offenbar verlernt hat.
Glas das um die „Kante“ rum geht. Nutze ich gerade, iPhone 11pro ^^
Stockfoto sieht aus wie ein abgedeckter iGrill ^^
:D
Das passt – dann wird dieses Jahr mein 14P zu Gunsten eines 17PM in Rente gehen um dann 2027 durch ein 19P (20er Version) ersetzt zu werden
Das währe auch genau mein ding.
Antwort zu Jensen.
Was hier manch einer prognostiziert oder erwartet ist schlicht die beste Lektüre am Montagmorgen!
Ja, immer wieder erstaunlich, wie viele auf Gerüchte abgehen.
So sieht es aus. Gerüchte die mit größter Wahrscheinlichkeit von Apple selbst gestreut werden um den Aktienverfall zu stoppen. Was interessiert einen das Geschwätz vor 2-3 Jahren? Apple fällt. Quartalszahlen hin oder her, die Hardwareverkäufe sind rückläufig und werden noch stärker zurückgehen wenn die Preise Aufgrund von Zöllen steigen werden. Gier frisst Hirn. War so, ist so, bleibt so. Punkt.
Wow eine Weltneuheit, das erste Foldable … von Apple, aber auch 2025 wird es neue Emoji geben.
Amazing