Digitale Prepaid-Mastercard
Apple Pay: Boon startet in der Schweiz
Nach ihrem Januar-Start in Frankreich führt der Anbieter von Bezahllösungen, Wirecard, seine Mobile Payment-App Boon nun auch in der Schweiz ein. Damit lässt sich die virtuelle Kreditkarte, die bereits seit einiger Zeit in Großbritannien verfügbar ist, nun in drei Märkten nutzen.
Boon basiert auf einer digitalen Prepaid-Mastercard, die von Wirecard herausgegeben wird. Mit dieser virtuellen Kreditkarte können Nutzer ihr Konto per Debit- oder Kreditkarte aufladen. Die App ermöglicht anschließend das Absetzen von Smartphone-Zahlungen an jedem NFC-fähigen Kassenterminal.
Zum heutigen Start in der Schweiz erklärt das Unternehmen:
Sicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt von Apple Pay. Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte mit Apple Pay benutzen, werden die eigentlichen Kartennummern weder auf dem Gerät noch auf Apple-Servern gespeichert. Stattdessen wird eine eindeutige Device Account Number erstellt, verschlüsselt und im Secure Element Ihres Geräts sicher gespeichert. Jede Transaktion wird mit einem einmaligen, transaktionsspezifischen dynamischen Sicherheitscode autorisiert.
Das Boon-Angebot wird seit seinem Start im vergangenen Mai auch von deutschen Anwender genutzt – ifun.de berichtete – und könnte Cupertino die Möglichkeit bieten Apple Pay mit einem Soft-Launch in Deutschland einzuführen. Wir erinnern uns an den Apple Pay-Start in Australien. Da hier die Verhandlungen mit den Banken zäher als erwartet ausfielen, startete Apple kontaktlose Bezahllösung vorerst ausschließlich mit American Express.