Die 10 wichtigsten Regeln für eure Apple ID
Ein Nachtrag zu unserem Dienstags-Artikel „Hier kommt eure Apple ID zum Einsatz„. Zehn Regeln, Bestimmungen und Infos die ihr über eure Apple ID wissen solltet:
- Die Apple ID lässt sich auf 5 unterschiedlichen Computern nutzen
Egal ob Windows oder Mac, auf bis zu fünf Computern könnt ihr eure Apple ID eintragen und – über den Kauf bzw. den erneuten Download gekaufter Apps und Songs – aktivieren. Ein offizielles Limit wie viele IDs pro Rechner genutzt werden können gibt es nicht.
- Die Apple ID lässt sich auf 10 unterschiedlichen Geräten nutzen
Die persönliche Apple ID kann mit bis zu 10 Geräten und Computern (insgesamt) verknüpft werden. Dazu zählen iPhones, iPad und der iPod touch. Das Apple TV zählt nicht gegen das Limit.
- 90-Tage-Sperre nach der Aktivierung
Sobald ein Computer mit der persönlichen Apple ID verknüpft ist, lässt sich 90 Tage lang keine andere Apple ID zuweisen.
- iTunes verwaltet eure Apple ID
Auf welchen Maschinen ihre eure Apple ID bereits aktiviert habt, lässt sich über die iTunes Kontenverwaltung einsehen. iTunes -> Alles auf einen Klick -> Account -> Computeraktivierungen.
- Computer können wieder entfernt werden
Habt ihr das eure ID bereits mit fünf Computer verknüpft und wollt einen neuen hinzufügen, können alle verknüpften Accounts deaktiviert und neu vergeben werden. Aber aufgepasst….
- 365-Tage-Sperre nach dem Zurücksetzen
Klickt ihr den „Alle deaktivieren“-Knopf in der iTunes Kontenverwaltung könnt ihr die Verknüpfungen das nächste mal erst ein Jahr später zurücksetzen. Die Taste „Alle deaktivieren“ wird nicht angezeigt, wenn weniger als zwei Computer aktiviert sind.
- Apple IDs unterliegen Passwort-Anforderungen
Ändert ihr euer Apple ID Passwort oder erstellt ein neues, muss dieses sechs Anforderungen erfüllen:- Mindestens acht Zeichen lang
- Mindestens einen Buchstaben
- Mindestens einen Großbuchstaben
- Mindestens eine Nummer
- Nicht mehr als drei gleiche aufeinanderfolgende Zeichen
- Nicht die gleiche Zeichenkette wie der Account-Name
- iCloud Mail-Adressen sind Apple IDs
Eine Apple ID ist der Anmeldename, der für alle Aktionen in Bezug auf Apple verwendet werden kann. iCloud Mail-Adressen sind Apple IDs, doch Apple IDs müssen keine iCloud Mail-Adressen sein, sondern können auch aus einem einfachen Benutzernamen oder Mail-Adressen anderer Anbieter bestehen.
- Mehrere Apple IDs lassen sich nicht zusammenlegen.
Eine Option die kommen soll (klick, klack) bislang aber noch auf sich warten lässt.
- Apple hat eine Apple ID Zentrale
http://appleid.apple.com
- Apple hat zudem eine Apple ID Support-Zentrale
http://www.apple.com/de/support/appleid/basics/