20fach Payback-Punkte bei Penny
Apple-Guthaben: Rabatt gibt’s nur noch über Umwege
Die Zeiten, zu denen man bei Apple-Abos oder dem Kauf von Apps durch den regelmäßigen Kauf von rabattierten Guthabenkarten sparen konnte, sind seit Juli vorbei. Apples sogenannte „Geschenkkarte für alles“ hat die Guthaben-Karten für den App Store und den iTunes Store abgelöst und Apple hat damit verbunden auch der Option auf entsprechende Rabatte einen Riegel vorgeschoben.
Hintergrund für den Wegfall der regelmäßig von diversen Handelsketten angebotenen Preisnachlässe beim Kauf der iTunes- oder App-Store-Karten ist ohne Frage die Tatsache, dass die neuen Apple-Geschenkkarten jetzt direkt mit dem persönlichen Apple-ID-Guthaben verknüpft sind. Man kann damit dann nicht nur digitale Güter im App Store und iTunes Store oder auch die von Entwicklern oder Apple angebotenen Abos bezahlen, sondern auch Hardware-Käufe tätigen. Und hier will Apple wohl tunlichst vermeiden, dass Nutzer sich auf diesem Weg einen Preisvorteil beim Kauf neuer Apple-Geräte verschaffen.
Ganz im Gegenteil scheint Apple zum Teil sogar aktiv hiergegen vorzugehen. So wurde bekannt, dass Apple das Konto eines Nutzers gesperrt hatte, der noch einen größeren Bestand an rabattierten Guthabenkarten hatte und diesen für den Kauf von Hardware verwendet hat.
20fach Payback-Punkte auf Apple-Karten
Also lässt sich im Zusammenhang mit Apple-Guthaben aktuell wenn überhaupt, dann nur auf Umwegen sparen. Konkret bietet sich aktuell für Nutzer von Payback die Möglichkeit, beim Kauf von Apple-Guthaben über Penny-Kartenwelt oder auch in den Filialen der Handelskette 20fach Extra-Punkte bei Payback einzusacken. Ein Payback-Punkt entspricht den Vertragsbedingungen des Kundenkartensystems zufolge einem Euro-Cent. Somit könnt ihr hier zumindest indirekt eure Apple-Kosten nennenswert reduzieren.
Achtet darauf, dass die Aktion nur beim Kauf von Apple-Guthabenkarten im Wert von 25 Euro, 50 Euro und 100 Euro gilt. Zudem ist der Payback-Sonderrabatt zeitlich bis Sonntag, 6. November begrenzt.