iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Bloomberg zitiert interne Quellen

Apple GPT: Apple testet bereits eigenen KI-Chatbot

Artikel auf Mastodon teilen.
47 Kommentare 47

Ein aktueller Bloomberg-Bericht macht zum Thema, dass Apple mit „Apple GPT“ an einem eigenen Konkurrenzprodukt zu ChatGPT oder Google Bard arbeitet. Es sei lediglich noch nicht klar, in welcher Form man diese Entwicklung für Kunden bereitstellen werde.

Apple entwickelt eigenes KI-Framework

Die Tatsache, dass Apple vermutlich mit Hochdruck an einem eigenen Werkzeug arbeitet, das sich mit Angeboten wie ChatGPT messen kann, sollte niemand verwundern. Bereits im Mai konnten wir berichten, dass Apple in diesem Segment zahlreiche Stellen ausgeschrieben hat. Ohnehin wäre es unverantwortlich, wenn die Unternehmensführung des Konzerns die allgemeine Entwicklung in diesem Bereich nicht durch eigenständige Projekte begleiten würde.

Petey App

Beispielbild: Der ChatGPT-Client Petey auf Apple-Geräten

Bloomberg kann hier allerdings mit ein paar aktuellen Details aufwarten, die aus dem Mund von mit der Angelegenheit vertrauten Personen stammen sollen. So habe Apple bereits eine eigenständige Alternative zu den hinter Angeboten wie ChatGPT oder Google Bard stehenden Modellen geschaffen. Das Grundsystem höre auf den Namen „Ajax“ und Apple habe auch einen darauf basierenden Chatbot im Test, der von manchen Mitarbeitern „Apple GPT“ genannt werde.

Schutz der Privatsphäre als zentrale Frage

Apple habe sein Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz in den vergangenen Monaten massiv ausgebaut und gleich mehrere kooperierende Teams auf das Thema angesetzt. Dabei würde die Sorge um den damit verbundenen Schutz der Privatsphäre eine zentrale Rolle spielen.

Während Apple sich schon längere Zeit mit Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen befasst, und darauf basierende Funktionalitäten auch schon in Anwendungen integriert hat, hat der Hersteller im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz zumindest nach außen hin bislang das Nachsehen. Anders als beispielsweise auf KI basierender Funktionen im Bilderkennungs- oder -verarbeitungsbereich werden mithilfe von generative Künstlicher Intelligenz neue Inhalte erstellt, die auf dem System zuvor antrainierten Informationen basieren. Große Probleme bereitet bislang allen Anbietern in diesem Bereich beispielsweise die damit verbundene Gefahr, dass hier teils auch komplett falsche oder veraltete Inhalte als plausible und aktuelle Information ausgegeben werden.

19. Jul 2023 um 20:12 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    47 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    47 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven