Auf 36 Sekunden
Apple Deutschland zeigt: „So erstellst du ein EKG“
Die seit der Freigabe von watchOS 5.2 am 27. März auch hierzulande verfügbare EKG-Funktion der Apple Watch ist für viele Anwender noch so neu, das visuelle Hilfestellungen durchaus auf fruchtbaren Boden treffen können.
Entsprechend sei euch der kurze Abstecher zum Videoangebot von Apple Deutschland ans Herz gelegt. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal der deutschen Apple-Außenstelle präsentiert das Video „Apple Watch Series 4 – So erstellst du ein EKG“ jetzt den Einsatz der Gesundheitsfunktion, die im Hilfeportal des Unternehmens hier ausführlich beschrieben wird.
Mit der EKG App kann die Apple Watch Series 4 ein EKG machen, vergleichbar mit einem Ableitung-I-EKG. Das ist eine bedeutende Technologie für ein tragbares Gerät, die Ärzten kritische Daten liefern kann – und dir ein beruhigendes Gefühl. Die in die Digital Crown und den Gehäuseboden integrierten Elektroden liefern Daten an die EKG App, um elektrische Herzsignale zu lesen. Berühre einfach die Digital Crown und erstelle in nur 30 Sekunden ein EKG. Die EKG App kann erkennen, ob es Anzeichen von Vorhofflimmern gibt, eine Art ernstzunehmender Herzrhythmusstörung, oder ob das Herz im normalen Sinusrhythmus schlägt.
Wie berichtet lässt sich die neue EKG-Funktion zwar nur auf der Apple Watch Series 4 einsetzen, die ebenfalls mit watchOS 5.2 ausgerollte Früherkennung von Vorhofflimmern ist jedoch schon ab der Apple Watch Series 1 aktiv.