iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 467 Artikel

Neukalibrierung mit iOS 14.5

Apple adressiert falsche Akku-Anzeige beim iPhone 11

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Apple hat angekündigt, dass mit iOS 14.5 die Batteriezustandsanzeige bei den iPhone-11-Modellen neu kalibriert wird, damit die maximale Batteriekapazität und Höchstleistungsfähigkeit der Geräte korrekt angezeigt wird. Der Vorgang ist offenbar nötig, um teils fehlerhafte Meldungen zum Akku-Zustand der Geräte zu korrigieren.

Laut Apple wird zu diesem Zweck im Anschluss an das in den nächsten Wochen erwartete Update auf iOS 14.5 automatisch eine umfassende Rekalibrierung des Batteriestatus-Meldesystems der Geräte iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max vorgenommen. Dieser Vorgang kann mehrere Wochen dauern. Als Besitzer eines der betroffenen Geräte muss man zwar nichts tun, kann während der Prozedur aber auch nicht auf die reguläre Zustandsanzeige und damit eventuell verbundene Service-Empfehlungen zugreifen.

Ios14 Iphone11 Pro Einstellungen Batteriegesundheit

Die Maßnahme soll unter anderem ungewöhnliches Batterieentladungsverhalten sowie eine laut Apple vereinzelt auftretende, reduzierte Höchstleistungsfähigkeit der Akkus korrigieren. Apple betont in diesem Zusammenhang, dass Ungenauigkeiten im Batteriezustandsbericht nicht mit einem tatsächlichen Problem mit dem Zustand der iPhone-Akkus gleichzusetzen sind. Nach der Rekalibrierung werden die prozentuale Maximalkapazität und die Höchstleistungsfähigkeit aktualisiert und wieder wie gewohnt in den Systemeinstellungen „Batterie“ angezeigt.

Schlechte Akkus erst mit iOS 14.5 reklamieren

Der Vorgang wird von einer Zustandsmeldung in den Systemeinstellungen der betroffenen Geräte begleitet. Der Hinweis informiert nicht nur über den laufenden Vorgang, sondern kann auch auf eventuelle Fehler hinweisen. Falls die automatische Rekalibrierung nicht abgeschlossen werden kann oder zu dem Ergebnis kommt, dass ein Akku-Service nötig ist, wird diese Information nach Abschluss des Vorgangs angezeigt.

Apple rät in diesem Zusammenhang davon ab, einen Service-Dienstleister aufzusuchen, bevor die Neukalibrierung stattgefunden hat. Insbesondere könnten die unter iOS-Versionen vor 14.5 angezeigten Batteriezustandsdaten fehlerhaft sein. Daher sollen Kunden nach Möglichkeit auf iOS 14.5 und die damit verbundene Korrektur warten, bevor sie entsprechende Schritte einleiten. Mit einer Reparatur verbundene Garantiefristen werden entsprechend verlängert, auch haben Kunden, die bereits für einen aufgrund der Batteriezustandsanzeige veranlassten Akku-Tausch Geld bezahlt haben, möglicherweise Anspruch auf Rückerstattung. Hierzu ist Rücksprache mit dem Apple Support erforderlich.

01. Apr 2021 um 07:03 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35467 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven