Phil Schiller im Interview
App Store zählt zwei Milliarden Besucher pro Monat
Als Podcast-Gast in der Technik-Show hat Apples Marketing-Chef Phil Schiller ein halbstündiges Interview zur anstehenden Entwickler-Konferenz WWDC 2019 gegeben und dabei über eine interessante Statistik informiert.
Apple würde im App Store jede Woche eine halbe Milliarde Besucher zählen. Entsprechend sei die von Apple redaktionell betreute Auslage des neuen App Stores das wichtigste Marketing-Werkzeug um unbekannte Apps vorzustellen und zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Apple selbst würde hier darauf achten, dass nicht nur bekannte Entwickler, sondern auch unabhängige Programmierer berücksichtigt werden:
Das neue Design des App Store sollte den App Store noch moderner zu gestalten und, basierend auf der Art und Weise, wie Kunden ihn verwenden, den Aufbau redaktioneller Teams ermöglichen, um immer mehr Apps und die Entwickler, die diese Apps entwickeln, vorstellen zu können.
Ich kann euch sagen, die Redaktion denkt ständig darüber nach, sicherzustellen, dass Ressourcen verwendet werden, um kleine und unabhängige Entwickler zu unterstützen. Der Traffic in Richtung App Store beträgt ungefähr eine halbe Milliarde Besucher pro Woche. […]
Im vergangenen August deaktivierte Apple das Affiliate-Programm des App Stores und sorgte so dafür, dass zahlreiche Online-Portale, die sich auf die Vorstellung neuer Apps fokussierten, ihren Betrieb einstellten.
Das gesamte Interview, in dessen Verlauf Schiller auch die Hintergrundgeschichte der AirPort-Demonstration 1999 zum Besten gibt – auf Kommando des Apple-Chefs Steve Jobs sprang Schiller damals mit einem MacBook in der Hand in ein Sturzkissen, um den ersten Einsatz eines WLAN-Moduls zu präsentieren – lässt sich hier nachhören.