Neue App-Store-Regeln in den USA
App-Store-Urteil: Apple geht in Berufung, Zahlungsanbieter in die Vollen
In der vergangenen Woche hat das Kalifornische Bezirksgericht entschieden, dass Apple mit sofortiger Wirkung keine Gebühren mehr für Käufe außerhalb von Apps erheben darf. Apple hat direkt im Anschluss angekündigt, gegen diese für das Unternehmen aus finanzieller Sicht folgenschwere Entscheidung Berufung einzulegen. Dies ist jetzt in Form eines knappen, an das Gericht übermittelten Formbriefs geschehen.
Während sich die Auswirkungen direkt im Anschluss an die Entscheidung sicher noch in Grenzen halten, dürfte eine finale Entscheidung in dieser Richtung deutlich auf Apples Kassen drücken. Entwickler können ihre Angebote an Apple vorbei zu attraktiveren Preisen vermarkten, ohne dabei selbst auf Einnahmen zu verzichten. Erste Anbieter hatten im Anschluss an die Rechtsprechung direkt Preissenkungen angekündigt.
Regelung gilt nur in den USA
Unabhängig davon, ob Apple mit seinem Einspruch Erfolg hat oder nicht, sei hier auch gleich noch einmal darauf hingewiesen, dass sich die Regelung ausschließlich auf Apples App-Store-Angebot in den USA bezieht. Bislang liegen keinerlei Hinweise darauf vor, dass europäische Regulierer ähnliche Forderungen aufstellen wollen.
Die Europäische Kommission hat ihrerseits einen anderen Hebel angesetzt und bereits im vergangenen Jahr erwirkt, dass Apple die Installation von Apps außerhalb des eigenen App Stores und damit verbunden auch alternative App Stores erlauben muss.
Zahlungsanbieter reagieren umgehend
Neben App-Anbietern wie Spotify oder Epic Games bereiten sich in den USA auch die ersten Zahlungsanbieter auf die neue Option vor. So hat der Dienstleister Stripe bereits eine Anleitung für Entwickler am Start, mit deren Hilfe sich Stripe als Bezahlmöglichkeit für In-App-Käufe einbinden lässt.
Stripe iOS developers
Big news iOS app developers! You can now accept payments with @stripe outside of your app, with no iOS app store commissions.
The Stripe team cooked up a quick guide walking you through how. Go live now!
Docs in the pic.twitter.com/gKguWwBanv
— Michael Luo (@AzianMike) May 1, 2025
Ähnliche Nachrichten gibt es von Patreon zu hören. Der Zahlungsanbieter hat bereits ein Update für seine iOS-App eingereicht, um die Provisionen zu umgehen, die Apple bislang an dieser Stelle einbehalten hat.
Super wenigstens wieder so wie früher jede App braucht jetzt dann die Kontodaten, weil jeder sein eigenes Süppchen kochen wird…
Die schöne App Store Welt zerbricht…
Die ist doch schon durch die brutale Kapitalisierung von Apple, incl. dem Pushen der Abos schon lange so tot wie der werbeverseuchte AppStore.
Lange sind die Zeiten der kleinen innovativen Apps vorbei und die Apps, bei denen du das Produkt bist dominieren.
Alles was daran was verbessern würde, wird nur nach Klage für den jeweiligen Markt geöffnet, was den einheitlichen AppStore Gedanken weiter zu Grabe trägt.
„Danke Tim McScooge“
Dann nimmst du halt einfach Apple Pay auf der Seite des Zahlungsdienstleisters und gut ist’s.
Wo ist denn der Unterschied zu jetzt bei den großen? Stimmt, es gibt keinen, außer dass direkt in der App verlinkt werden darf und Apple dafür korrekterweise keine Provision bekommt.
Wie Immer, Apple hat überreizt und geht jetzt durch alle Instanzen um sich möglichst lange noch an dem Unrecht zu bereichern
Das ist Apple’s gutes Recht und für die Nutzer des Gerätes eine Katastrophe sehr ihr das nicht ihr Blinden Sparfüchse. Ab sofort hat Apple keine Kontrolle mehr und App’s können auf den Geräten wie bei Android alles abfragen und die Geräte kontrollieren.
Wollt ihr das wirklich?
Dann installiert mal fleißig mal sehen wann alle losheulen.
Ich kann mich noch gut daran erinnern das Apple die Leistung des Gerätes heruntergefahren hat damit das Gerät nicht einfach ausschaltet wie bei Android Geräten.
Apple hatte nämlich erkannt das es wirklich wichtiger ist zu kommunizieren.
Denn genau das sollte ein Mobiltelefon, nicht alle paar Minuten ausschalten um nach Eingabe von Passwort und Pin weiter zu machen
Aber alle User wollten das es ausschaltet oder, aber das wird die Zukunft für Euch.
Und noch vieles wird noch überraschen, es wird Euch wahrscheinlich Leid tun so Blind zu sein aber das und Ki wird es euch schon Lehren …
Viel Spass mit den alten Hackern von Cydia und Co die jetzt ganz legal das IOS manipulieren dürfen.
Und achtet deshalb dann auf eure Passwörter und Daten und eure Konten, und das Programme alles können, die nicht mehr kontrolliert werden sieht man bei Android beispielhaft.
Aber bitte, macht mal ruhig und macht alle Türen weit auf, ihr habt ja nichts zu verbergen.
Nur etwas zu verlieren, aber bitte
Augen zu.
Kontodaten brauchst du nicht mehr eingeben die fragt das Programm von alleine ab.
Glaubt ihr das Apple sich in irgendeiner Art noch dafür verantwortlich zeichnet was irgendwelche Programme tun.
Die Götzenanbeter des „Marktes“ haben sich durchgesetzt und werden ungehemmt absahen – wir normalen Nutzer jedoch werden die Zeche zahlen müssen.
… nachdem die anderen Götzen 1989/90 implodierten. Die Alternative zur Marktwirtschaft hatte sich als dysfunktional erwiesen, in China gibt es eine wilde Marktwirtschaft mit Planwirtschaft-Reststrukturen im ländlichen Raum …
Da habt ihr oben an den Gewinner ausgeschrieben…
Die Zahlungsanbieter… Bitteschön
Gewinnt sonst noch wer…
ja bitte, wer sonst, der User?
Da kann man gespannt sein ob der
Programmierer den Gewinn aufgibt und in an uns weitergibt.
Wer’s glaubt.
Der glaubt noch ans Christkind !