Große Auswahl neuer MagSafe-Zubehör
Anker MagGo: Diese 5 MagSafe-Accessoires starten heute
Einen ersten Ausblick auf die neue MagGo-Produktfamilie des Zubehör-Anbieters Anker haben wir euch bereits vor einer Woche geben können. Heute hat Anker erstmal die ganze Accessories-Familie präsentiert, die sich exklusiv an iPhone-Nutzer mit dem iPhone 12 und dem iPhone 13 richtet.
Nur die MagGo-Kugel ist erstmal nicht in Deutschland verfügbar
So zielen die neuen iPhone-Accessories der MagGo-Produktfamilie ausschließlich auf Anwender und Anwenderinnen, deren Smartphones bereits über Apples magnetischen MagSafe-Standard verfügen, der die Stromversorgung durch die iPhone-Rückseite zulässt.
Unter der Überschrift MagGo liefert Anker nun insgesamt sechs Produkte ab, die durch einen Mix aus Produktbezeichnung und Kennziffern beschrieben werden. Zum Start der neuen Familie gibt es eine Autohalterung. Einen Zusatz-Akku mit Aufstellfunktion und eine Kombination aus iPhone-Halterung und Ladedock für einen weiteren Zusatzakku ohne Aufstellfunktion. Einen Ringhalter für die MagSafe-Rückseite des iPhones. Eine einfache Ladestation mit zwei drahtlosen Ladebereichen für iPhone und AirPods-Kopfhörer. Sowie eine magnetische Ladestation mit zusätzlich integrierten USB-C-Ports. Letztgenannte wird vorerst jedoch ausschließlich in den Vereinigten Staaten verfügbar sein.
Die anderen Produkte sollen, mit Ausnahme des MagGo 622 Magnet-Akkus, auch hierzulande relativ zügig ausgeliefert werden. Die Preise haben wir im Anschluss versammelt.
Anker MagGo 623 Ladegerät
Offizieller Marktstart für die kleine Dose Anker MagGo 623 mit doppelter Drahtlos-Kapazität ist heute. Das iPhone wird magnetisch auf dem ausklappbaren Teller gehalten. Eine zusätzliche QI-Auflage lädt die AirPods. Kostenpunkt: 69,99 Euro – Herstellerseite.
Anker MagGo 613 Autoladegerät
Das magnetische Autoladegerät MagGo 613 startet offiziell ebenfalls heute in den Markt und wird für 69,99 Euro angeboten – Herstellerseite.
Anker MagGo 610 Ringhalter
Für 15,99 Euro verkauft Anker den Ringhalter MagGo 610, der bis zu 800 Gramm halten kann und als Alternative zu den PopSockets angeboten wird – Herstellerseite.
Anker MagGo 633 Ladegerät
Kostet 109,99 Euro und kombiniert einen MagSafe-kompatiblen Akku mit 5.000 mAh Kapazität mit einer Basisstation, die gleichzeitig als iPhone-Ständer dient und den Zusatzakku wieder aufladen kann – Herstellerseite.
Anker MagGo 622 Magnet-Akku
Der MagGo 622 Magnet-Akku ist voraussichtlich ab Anfang Dezember für 59,99 Euro erhältlich und stellt seine Kapazität von 5.000 mAh sowohl drahtlos als auch über den USBC-C-Port zur Verfügung.