Ladebasis und neuer Zusatz-Akku
Anker Mag Go: Das sind die neuen MagSafe-Accessoires
Der Zubehör-Anbieter Anker hat unter der Überschrift „Mag Go“ eine ganze Familie neuer MagSafe-Accessoires angekündigt, die mit Apples Magnet-Standard zusammenarbeiten und speziell für den Einsatz mit dem iPhone 12 und dem iPhone 13 entwickelt wurden.
Mag Go Akku 622: Neuer Magnet-Akku mit Aufsteller
Den Auftakt machen heute zwei Produkte. Das erste, der 59,99 Euro teure Mag Go Akku, ersetzt dabei den Zusatzakku Anker PowerCore Magnetic 5K Wireless. Das neue Modell des Stromrucksacks unterschiedet sich auf den ersten Blick nur marginal von seinem Vorgänger, besitzt aber eine nette Zusatzfunktion. So verfügt der Akku über einen faltbare Auflage, die den portablen Stromspender in einen Ständer verwandelt. Geklappt wird die Vorderseite des Akkus dabei nach einem ähnlichen Prinzip wie auch die iPad-Hüllen Apples.
Der Zusatzakku verfügt über einen USB-C-Port der als Ein- und Ausgang genutzt werden kann. Wie sein Vorgänger besetzt auch der neue Anker Mag Go eine Kapazität von 5000 mAh. Langfristig soll der neue Akku in den fünf Farbvarianten Weiß, Schwarz, Violett, Blau und Grün erhältlich sein.
Mag Go Ladebasis 623: Magnetische Dual-Ladestation
Zudem neu vorgestellt wurde die 69,99 Euro teure Mag Go-Ladestation. Diese hält nicht nur das iPhone magnetisch, sondern lässt sich aufklappen und bietet einem zweiten Gerät (etwa den AirPods) Platz für die drahtlose Ladung.
Der MagSafe-Magnet für das iPhone lässt sich um 360° drehen und um 60° neigen. Die Ladebasis selbst bringt ein 20 Watt Netzteil mit und ist 35 Prozent kleiner als eine Getränkedose. Der Schreibtisch-Aufsteller wird in den Farben Weiß, Schwarz, Violett und Blau erhältlich sein und liefert der MagSafe-Rückseite des angehefteten iPhones 7,5 Watt Ladeleistung. Aufgelegte Ohrhörer bekommen 5 Watt Ladeleistung.
Wir geben Bescheid, sobald die neuen Mag Go-Accessoires auch in Deutschland verfügbar sind.