Abhilfe bei Dualband-Problemen
eero-Feature: Zum Einrichten von Zubehör auf 2,4 GHz schalten
Mit der Funktion „5 GHz vorübergehend anhalten“ versteckt sich in den Einstellungen der eero-Router eine Option, die wir uns von mehr Herstellern wünschen würden. Der Schalter kann beim Einrichten von WLAN-Zubehör ausgesprochen hilfreich sein.
Hintergrund ist die Tatsache, dass weiterhin die meisten Smarthome-Geräte mit WLAN-Unterstützung nur auf 2,4 GHz funken. Dies ist sicher auf die damit verbunden Kostenersparnis zurückzuführen, allerdings genügt das langsamere Frequenzband für derartige Anwendungen aber auch locker und bietet zudem noch eine größere Reichweite als 5 GHz WLAN.
Moderne Router stellen in der Regel kombinierte Netzwerke bereit, die unter ein und dem selben Namen sowohl Verbindungen mit 2,4 GHz als auch mit 5 GHz unterstützen. Damit verbunden kommt es leider immer wieder zu Problemen beim Einrichten neuer Netzwerkgeräte, die ausschließlich auf 2,4 GHz funken. Wenn dies der Fall ist genügt es meist, das 5-GHz-Netz zum Einrichten der neuen Geräte zu deaktivieren – sobald das neue Zubehör nämlich mit dem WLAN-Netz verbunden ist, stört es sich in er Regel auch nicht mehr am parallelen Funkbetrieb von 2,4 GHz und 5 GHz.
Für 10 Minuten nur auf 2,4 GHz funken
Will man zum Einrichten neuer WLAN-Geräte nun das 5-GHz-Band deaktivieren, ist dies normalerweise eher mit Aufwand verbunden und man muss die Frequenz nicht nur manuell in den Hotspot-Einstellungen deaktivieren, sondern sie danach auch wieder zuschalten. Die eero-Entwickler haben im Einstellungsbereich ihrer App allerdings eine Funktion versteckt, die diesen Aufwand minimiert.
In den eero-Einstellungen findet ihr im Bereich „Problembehebung“ den Punkt „Keine Geräteverbindung“. Dort wählt ihr dann die Option „Mein Gerät funktioniert nur mit 2,4 GHz“ aus und habt dann die Möglichkeit, das 5-GHz-WLAN vorübergehend anzuhalten, um das neue Gerät einzurichten.
Um das Zurückstellen müsst ihr euch dann erfreulicherweise nicht mehr kümmern, eero deaktiviert die Dualband-Funktion der Router nur vorübergehend und stellt den alten Zustand dann wieder her. Die standardmäßig vorgegebenen zehn Minuten sollten hier dicke genügen.