Android, fragmentiert ohne Ende – Samsung baut fast jedes zweite Android-Smartphone
Der „Android Fragmentation“, dem Umstand, dass sich Googles Smartphone-Betriebssystem inzwischen auf weit über 100 Hersteller, unglaublich viele unterschiedliche Geräte-Typen und schier unendlich viele Hardware-Spezifikaitonen verteilt, haben wir mit Blick auf das Update-Dilemma im Android-Lager schon mehr als einen Artikel gewidmet.
Staircase 3 liefert heute etwas für die Augen und hat die „Android Fragmentation“ in acht interaktiven Infografiken visualisiert. Sehenswert. Vor allem der Herstellervergleich. Der iOS-Wiedersacher wird inzwischen in Mobiltelefonen von 600 unterschiedlichen Herstellern eingesetzt.
The clear winner is Samsung again with 270,144 devices – or 40% of the market as seen by us.
Unter den rund 4000 analysierten Geräten, ist das Galaxy SII das mit Abstand populärste. Wie uneinheitlich Android positioniert ist zeigt unter anderem die Gegenüberstellung der eingesetzten Display-Auflösungen.
Das erste Bild visualisiert Bildschirm-Auflösungen die iOS-Entwickler berücksichtigen müssen, das zweite, die unterschiedlichen Abmaße der LC-Displays der Android-Community.