Nutzer vermuten Daueraufzeichnung
Amazon sieht Missverständnisse: Alexa-Sprachverlauf in iPhone-App einsehbar
Mit einer ungewöhnlichen Pressemitteilung springt Amazon aktuell der hauseigenen Sprachassistenz Alexa in die Bresche und will diese vor Missverständnissen bewahren, die der Online-Händler offenbar auch unter deutschen Alexa-Nutzern ausmacht.
Unter der Überschrift „Die 3 größten Mythen über Amazon Alexa widerlegt“ führt Amazon aus, dass Alexa bereits seit mehr als fünf Jahren die Fragen der eigenen Kundschaft beantworten würden, gibt aber zu bedenken: „[…] dennoch wissen viele nicht, wie Alexa genau funktioniert. So entstehen Missverständnisse„.
Nutzer vermuten Daueraufzeichnung
Immer wieder sehe man sich mit der Behauptung konfrontiert, Alexa würde alle in der unmittelbaren Umgebung gesprochenen Inhalte aufnehmen, würde keine Möglichkeit zur Verfügung stellen in Erfahrung zu bringen, welche Inhalte Aufgezeichnet wurden und würde es Hackern einfach machen, Alexa-nutzende Anwender auszuspähen beziehungsweise auf deren Geräte und damit auch Daten zuzugreifen.
Den Hacker-Vorwurf wischt Amazon mit Verweis auf die Datenverschlüsselung, die automatisch eingespielten Sicherheitsupdates und die langen Support-Laufzeiten (mindestens noch vier Jahr nach dem Verkaufsstopp) vom Tisch. Der Daueraufnahme entgegnet man, dass nur nach einem erkannten Aktivierungswort mitgeschnitten wird.
Alexa-Sprachverlauf in iPhone-App einsehbar
Bezüglich der Sichtung aufgezeichneter Inhalte verweist Amazon auf die hauseigene Alexa-App. Diese bietet im Bereich „Einstellungen“ > „Alexa-Datenschutz“ > „Sprachaufnahmen-Verlauf überprüfen“ eine chronologische Liste aller aufgezeichneten Interaktionen mitsamt den Reaktionen auf die verstandenen Kommandos an.
Im Bereich „Einstellungen“ > „Alexa-Datenschutz“ > „Meine Alexa-Daten verwalten“ lassen sich alle bisherigen Aufnahmen löschen, zudem kann Alexa gleich so konfiguriert werden, dass zukünftige Aufnahmen gar nicht erst gesichert werden.
Wir gehen davon aus, dass Amazon sich hier für die bevorstehende Präsentation der nächsten Generation von Echo-Geräten in Position bringen möchte.