Neues Jugend-Medienschutz-Gesetzes
Altersempfehlungen für Apps: Familienministerin will einheitliche Angabe
App Store-Anwendungen, deren In-App-Browser Zugriff auf das Internet gewähren, müssen laut Apple mit einer Altersempfehlung von 17+ Jahren gekennzeichnet werden – ganz unabhängig davon, ob der Browser vielleicht nur zur Anzeige des stets aktuellen Impressums benötigt wird und die App selbst ein Farbenspiel für zweijährige beinhaltet.
Dies führt mit dazu, dass baugleiche Apps in unterschiedlichen Software-Kaufhäusern mit verschiedenen, nicht selten unklaren Altersempfehlungen angeboten werden.
Bundesfamilienministerin, Dr. Franziska Giffey, will dies in der Neufassung des Jugend-Medienschutz-Gesetzes nun ändern. Dies kündigte die SPD-Politikerin und ehemalige Neuköllner Bezirksbürgermeisterin im Gespräch mit der „Bild am Sonntag“ an.
Gleiche Inhalte sollen zukünftig mit gleichen Alterseinstufungen gekennzeichnet werden, die leicht erkennbar sein und Kinder vor gefährlichen Inhalten schützen soll.
Das neue Jugend-Medienschutz-Gesetzes soll noch in der laufenden Amtszeit Giffeys beschlossen werden – ein erster Entwurf wird in diesem Jahr erwartet.