Akteneinsicht für Cupertino: Apple darf Googles Motorola-Kauf gegenprüfen
Mit der jetzt getroffenen Entscheidung des US-Richters Richard Posner, Apple die Einsicht in alle relevante Unterlagen zur Motorola Mobility-Übernahme des Suchmaschinen-Riesen zu gestatten, sieht sich Google zur Stunde mit einer herben Niederlage konfrontiert. Das Gericht folgt mit der Entscheidung einem Antrag der Apple-Anwälte und hat die laut Cupertino prozessrelevanten Interna nun zur Akteneinsicht freigegeben.
Die Anordnung darf als Zwischenetappe in dem seit Anfang 2010 anhängigen Patent-Prozess gewertet werden und stattet Apple neben den Kaufunterlagen auch mit weitereichenden Einblicken in die Entwicklungsunterlagen des Google-eigenen Android-Betriebssystems aus. Ein Scoop den der Nachrichtendienst Bloomberg für sich verbuchen kann. Weder Google noch Apple kommentieren die Entscheidung bislang. In einem Lager dürften jedoch die Sektkorken knallen:
Google Inc. and a Motorola Mobility Holdings Inc. (MMI) unit were ordered by the U.S. judge presiding over an Apple Inc. (AAPL) patent lawsuit to turn over information about the development of Google’s Android operating system. The Motorola Mobility unit and Google must also hand over to Apple information about Google’s pending $12.5 billion acquisition of the mobile-phone maker, U.S. Circuit Judge Richard A. Posner in Chicago ruled yesterday. […] Niki Fenwick, a spokeswoman at Google, said in an e-mail that the company wouldn’t comment beyond what was submitted in court papers.