Unser Fazit
AirPods im Video: Zwei Kritikpunkte, ansonsten rundum zufrieden
Nachdem wir Apples neue Drahtlos-Kopfhörer nun rund eine Woche im Dauereinsatz genutzt haben, steht für uns fest: Mit den AirPods hat Cupertino eine, wenn nicht sogar DIE interessanteste Produkt-Neuvorstellungen des zurückliegenden Jahres abgeliefert.
Allein der relativ steile Preis hält uns derzeit noch davon ab, eine uneingeschränkte Kaufempfehlung auszusprechen. Würde Apple die kleinen Ohrstecker etwa für 99 Euro über den Tresen reichen, solltet ihr keine Sekunde zögern. Aktuell jedoch dürfte der Preise viele der potentiell interessierten Nutzer jedoch noch von einer Spontanbestellung abhalten.
Und wirklich: Andere Gründe, die gegen die AirPods sprechen, haben wir bislang noch nicht zusammentragen können. Weder die fehlende Lautstärke-Kontrolle noch die Passform, die Akku-Laufzeit oder die Klangwiedergabe bieten Grund zur Kritik.
Zwei Kritikpunkte
Zwei Kleinigkeiten können wir dennoch anführen. Zum einen gefällt uns die Klopf-Geste, mit deren Hilfe sich Siri starten bzw. die laufenden Musikwiedergabe pausieren lässt, überhaupt nicht. Der dumpfe „Klopfer“ – der übrigens eher unzuverlässig erkannt wird – wird über den AirPod direkt in den Gehörgang übertragen und fühlt sich einfach nicht sonderlich angenehm an. Unsere Lösung: Zum Pausieren entfernen wir einen der AirPods aus dem Ohr – um die Wiedergabe erneut zu starten, ziehen wir nach wie vor das iPhone aus der Tasche.
Nicklichkeit Nummer 2: Wer seine AirPods aus dem Ohr nimmt, anschließend aber nicht in die Aufbewahrungsbox, sondern einfach nur auf den Schreib- oder den Nachttisch legt, muss damit rechnen, dass sich der Akku relativ schnell entlädt. Die Ohrhörer verfügen (außerhalb ihrer Hülle) leider nicht über einen Standby-Modus. Nicht weiter wild, aber erwähnenswert.
Nutzer-Berichte fast ausschließlich positiv
Auch eure Rückmeldungen zu den AirPods sind fast ausschließlich positiv. Eine der wenigen Ausnahmen: Der Bericht von Denis.
So hat uns der ifun.de-Leser auf einen sichtbaren Verarbeitungsfehler seiner Ohrhörer hingewiesen und schreibt:
Hallo ifun.de-Team. Ich habe meine AirPods nun auch seit ein paar Tagen. Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden damit, da sie sehr kompakt und mit der Ladehülle einfach genial portabel sind. Allerdings hatte ich bislang einmal das Problem dass beide AirPods nicht synchron liefen. Ich musste dann beide aus den Ohren nehmen und wieder einsetzen, damit sie beide neu starteten. Dann war es wieder gut. Ich hoffe dass das nicht noch ein generelles Problem war. Aber wie gesagt, bislang nur einmal.
Was mich mehr stört ist die Verarbeitungsqualität. Einer der beiden AirPods hat eine sehr gut sichtbare Kante, wo Ober- und Unterteil verklebt sind. (Im Bild am rechten AirPods sehr gut sichtbar) Sie stört zwar nicht im Ohr, weswegen ich sie auch behalten werde, aber für 180€ sollte man eigentlich mehr erwarten können. Bin noch nicht sicher wie ich damit umgehe und ob ich mich nicht mal noch bei Apple deswegen melde.
AirPods im Video
Das deutsche Video des Youtubers Robin Schmid passt hervorragend zum Thema und zeigt die AirPods noch mal in aller Ausführlichkeit. Robin veröffentlicht seine Clips sonst auf Robin.tv und setzt sich im eingebetteten Video auf rund 15 Minuten mit Apples drahtlose Bluetooth In-Ear-Kopfhörern und der Ladehülle auseinander.