Apple noch am Finetuning
AirPods: Es hakt angeblich bei der Synchronisierung
Apple will sich ja weiterhin nicht konkret dazu äußern, wann die im September vorgestellten AirPods nun erhältlich sind und wo die Ursache für die Verzögerung des Verkaufsstarts zu suchen ist. Wenn man Apple-Chef Tim Cook glaubt, weiß nicht einmal dieser selbst, wann die drahtlosen Ohrhörer nun konkret in den Handel kommen. Das Wall Street Journal spekuliert nun basierend auf Informationen von „mit der Angelegenheit vertrauten Personen“ über die Hintergründe.
Anscheinend feilt Apple noch an der Synchronisierung der beiden Ohrteile. Das Problem sei, dass jeder der beiden AirPods das Audiosignal direkt vom iPhone erhält und nicht wie sonst üblich, nur ein Ohrstück per Bluetooth mit der Audioquelle verbunden ist und das Signal von dort an den zweiten Hörer übertragen wird.
Neben der Feinabstimmung der Synchronisierung beider Ohrstücke müsse Apple auch damit zusammenhängende Fragen klären, beispielsweise was passiere, wenn ein Nutzer einen der beiden Hörer verliere oder der Akku einseitig den Geist aufgibt.
Eine Verfügbarkeit der AirPods vor Weihnachten haben sich mittlerweile die meisten Interessenten abgeschminkt. Apple wollte die Hörer ursprünglich im Oktober auf den Markt bringen, jetzt fragt man sich eher, ob die Produktion wenigstens bis Januar in Gang kommt.
BeatsX sollen noch im Dezember kommen
Die AirPods sind nicht die einzigen Bluetooth-Ohrhörer, auf die Apple-Kunden derzeit warten. Auch die BeatsX sind schon seit einiger Zeit angekündigt, aber immer noch nicht erhältlich. Hier stimmt der ursprüngliche Zeitplan allerdings noch, die Verfügbarkeit wird auf der Apple-Webseite für „Herbst“ angekündigt und zumindest dem Kalender nach liegen wir damit noch in der Zeit. Händlerberichten zufolge soll der Verkaufsstart noch in der ersten Dezember-Hälfte erfolgen.