Seit September vorbereitet
eSIM in der Schweiz: Swisscom erhält Freigabe und erklärt Verzögerung
Der Schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom meldet sich mit guten Nachrichten für die Besitzer der aktuellen iPhone-Generation zu Wort: Wer möchte, kann fortan von der in iPhone XS und iPhone XR integrierten eSIM Gebrauch machen.
Wie zuvor schon bei Telekom und Vodafone und zuletzt o2 in Deutschland, haben so nun auch die Vertragskunden der Swisscom die Möglichkeit entweder zwei Rufnummern gleichzeitig zu nutzen oder ihre normale SIM schlicht durch eine eSIM zu ersetzen, um so Platz im Kartenschacht für vorübergehende Urlaubs-SIMs zu schaffen.
Der Netzbetreiber lässt die willkommenen Neuerungen durch einen Community Manager kommunizieren:
Das Warten hat ein Ende. Wir haben nun die Freigabe von Apple für den Einsatz der eSIM erhalten. Damit ist die neuste iPhone Generation bereit, zwei Rufnummern parallel zu verwalten. Eine bestehende Rufnummer von Swisscom kann problemlos von einer herkömmlichen SIM Karte auf eine eSIM gewechselt werden. Der Wechsel erfolgt am einfachsten im Kundencenter, kann aber auch im Swisscom Shop oder an der Hotline in die Wege geleitet werden. Mehr dazu findest du im Hilfebereich.
Swisscom geht mit der eSIM-Verfügbarkeit erstaunlich transparent um und erklärt zudem, warum man die eSIM-Option nicht sofort mit der Veröffentlichung von iOS 12.1 angeboten hat. Das Ende Oktober ausgegebene Software-Update hat die Voraussetzungen für die Inbetriebnahme der virtuellen SIM-Karte geschaffen
Der Netzbetreiber führt aus:
Für die Aufschaltung von neuen Funktionalitäten – wie in diesem Fall die eSIM – braucht es nicht nur ein entsprechendes Software-Update. Das erfolgte mit der iOS Version 12.1 Mitte Oktober. Apple besteht zudem auf eine spezifische Prüfung der einzelnen Anbieter, um neue Funktion freizugeben. Nun hat Apple trotz seiner Grösse auch keine unendlichen Ressourcen. Daher hat sich das Testing unserer eSIM Lösung von Seiten Apple nach hinten gezogen. Jetzt erst haben wir die Freigabe erhalten und umgehend die Bestellung der eSIM über unsere Kanäle ermöglicht. Wie schon erwähnt: Wir unterstützen ja bereits andere Geräte mit eSIM. Technisch waren wir also schon im September parat.