Apple entfernt Datenschutz-Schalter
Abgelehnt: Safaris „Websitetracking ablehnen“
Apple hat sich dafür ausgesprochen die Safari-Funktion „Do Not Track“ aufs Abstellgleis zu verfrachten. Mit der Freigabe von Safari 12.1 wird Cupertino selbst den ersten Schritt machen und den Schiebeschalter aus der macOS- und der iOS-Version des Browsers entfernen. Anschließend wir die Präferenz auch nicht mehr an besuchte Webseiten übermitteln.
Apples Begründung, des auf den ersten Blick überraschenden Schrittes ist nachvollziehbar: Die unverbindliche Präferenz-Mitteilung, die ohnehin nur von den wenigste Webseiten und Werbe-Anbietern ausgelesen und berücksichtigt wird, könnte als weiterer Info-Baustein für sogenanntes Browser-Fingerprinting genutzt werden, im Zweifelsfall also mehr schaden als nutzen.
Removed support for the expired Do Not Track standard to prevent potential use as a fingerprinting variable.
Entsprechend wird Apple die Option mit Safari 12.1 komplett aus dem Browser streichen. Safari 12.1 soll mit iOS 12.2 bzw. macOS 10.14 verteilt werden.