91Com :Chinas iTunes-Ersatz und App Store für Raubkopien
Schon seit Jahren widmen wir uns in unregelmäßigen Abständen dem weit verbreiteten Problem der AppStore-Piraterie. Vom Jailbreak angefeuert, schwanken die Statistiken der betroffenen Entwickler zwar erheblich, über den Daumen gepeilt dürfte der durch Piraterie verursachten Schaden im iPhone Ecosystem jedoch irgendwo bei $400 Millionen (Stand: Januar 2010) liegen.
Doch heute hat es uns die Sprache verschlagen. Nach einem Abstecher auf das chinesische Portal „91Com“, scheint wohl gerade in China die Anzahl der schwarzkopierten iPhone-Applikationen weit vor dem europäischen Durchschnitt zu liegen.
So bietet das chinesische Portal 91Com nicht nur einen Web-basierten App Store im iTunes-Look an, der fast alle iPhone-Anwendungen zum Gratis-Download anbietet. Mit dem 91Com-Assistent haben die Asiaten auch einen iTunes-Ersatz für Windows entwickelt, der das iPhone nicht nur verwaltet und mit den gecrackten Applikationen bestückt, sondern auch einen Klingelton-Manager, Video-Werkzeuge und einen Chat-Client vorhält.
Sowohl der Piraten App Store als auch der 91Com-Assistent verstecken sich dabei nicht mal in zwielichtigen Foren oder Chat-Räumen, sondern werden massiv, auch von durchaus seriösen Applikationen beworben. Die gerade vorgestellte Photo-App etwa – kein unbekanntes Angebot im chinesischen AppStore – verlinkt auf ihrer Beschreibungsseite sowohl in Apples offiziellen AppStore als auch auf das 91Com-Portal. Eine offensichtlich akzeptierte Parallelwelt.