3 Jahre später: DriveNow ist Deutschlands größter Car-Sharer
Carsharing. Ein Geschäftszweig der ohne das iPhone nicht denkbar gewesen wäre.
Hier bei ifun.de haben wir das rasant wachsende Phänomen in den vergangenen Jahren am Beispiel des Joint-Ventures DriveNow verfolgt und die iPhone-Unterstützung des City-Mietwages nicht nur in einem Video-Test vorgestellt, sondern immer auch auf die starke Diskrepanz zwischen Carsharing-Nutzern und den von ihn verwendeten Betriebsystemen hingewiesen:
Trotz Android-Dominanz in Deutschland wird das DriveNow-Angebot weitaus häufiger von iPhone-Nutzer in Anspruch genommen. Der Split lag zuletzt bei 70%-30%.
Jetzt meldet sich der Car-Sharer mit aktuellen Zahlen zu Wort. Nur drei Jahre nach Gründung ist DriveNow mit rund 290.000 Kunden jetzt das kundenstärkstes deutsches Carsharing Unternehmen.
Zum Jubiläum verzeichnete das Carsharing Joint Venture der BMW Group und der Sixt SE rund 290.000 Kunden. So viele Nutzer hat kein anderer Carsharing Anbieter in Deutschland. In München, der Geburtsstadt des Unternehmens, sind aktuell rund 77.000 Kunden registriert. Sie können 450 Fahrzeuge nutzen. Größte deutsche DriveNow Stadt ist Berlin, wo mittlerweile mehr als 100.000 Menschen DriveNow nutzen und auf 900 Fahrzeuge zurückgreifen können. […]
Eine hohe Nachfrage besteht nach den im Juni 2013 eingeführten, rein elektrisch betriebenen BMW ActiveE in Berlin und München. […] Die 60 Fahrzeuge werden im Durchschnitt über 8.000-mal monatlich angemietet – Tendenz steigend. Im ersten Jahr haben die Kunden mit den 60 Fahrzeugen rund eine Million Kilometer zurückgelegt.
DriveNow verzichtet inzwischen auf einen Führerscheinaufkleber und setzt seit Anfang des Jahres auf starre Kunststoff-Karten zur Fahrezuganmietung.