Wir wären dann so weit: Skype im AppStore
Skype. Gestern besprochen, steht jetzt zum kostenlosen Download im AppStore bereit.
Die 2,7MB große Applikation (AppStore-Link) erinnert stark an den Desktop-Client und hat noch im Laufe des Montags für Aufsehen gesorgt. Ausschlaggebend war ein von der Wirtschaftswoche veröffentlichtes Zitat des T-Mobile Pressesprechers Alexander von Schmettow:
Der exklusive Vermarkter des iPhones in Deutschland, die Deutsche Telekom, wird den so genannten Voice-Over-IP-Dienst der Ebay-Tochter, der das Telefonieren über das Internet auch von Mobiltelefonen aus möglich machen soll, in seinem Netz blocken. Das kündigte T-Mobile-Sprecher Alexander von Schmettow gegenüber wiwo.de an.
„Der Schutz unserer Netz-Performance steht im Vordergrund“, begründet der T-Mobile-Manager den bevorstehenden Schritt. Zum einen würde der Service die Übertragungsgeschwindigkeiten in dem Mobilfunknetz verlangsamen oder es überlasten, wenn Kunden per Internetverbindung über das 3G-Netz telefonierten. Zum anderen […] Hier gehts weiter.
Damit dürfte jedoch nur noch einmal bestätigt worden sein, was wir bereits hier angeschnitten hatten. Skype über W-Lan: Ja. Skype via UMTS: Nein. Zumindest im Netz der Telekom.