Vorschau auf iOS 6: Mountain Lion mit „Bitte nicht stören“-Schalter
Wenn Apples Entwickler-Konferenz am 11. Juni ihre Pforten öffnet, wird es vor allem um iOS 6 und den Lion-Nachfolger „Mountain Lion“ (ifun berichtete) gehen. Die beiden Betriebssysteme werden im Mittelpunkt der Eröffnungs-Keynote stehen und in mehr als 100 technischen Entwickler-Sessions besprochen und präsentiert.
Fest steht bereits jetzt. Apples Desktop-Betriebssystem und sein mobiler Ableger iOS wachsen noch weiter zusammen. Mountain Lion wird sich ab Werk auf Apples iMessages verstehen, kommt mit den aus iOS 5 bekannten Erinnerungen, einer Twitter-Integration und einer großen Version des iPhone Notification Centers.
Das letztgenannte verfügt seit dem gestern ausgegebenen Update der Mountain Lion Entwickler-Vorschau auf Beta 3 nun auch über einen „Bitte nicht stören“-Schalter – ein Feature auf das iPhone-Nutzer seit Monaten warten und das aller Wahrscheinlichkeit nach wohl auch Einzug in die nächste iOS-Version halten wird. VIP Push-Nachrichten könnten hiervon ausgenommen sein.
Um Push-Nachrichten vorübergehend zu deaktivieren, müssen die piepsenden Applikationen bislang einzeln stumm geschaltet werden, alternativ lässt sich die Option „Mobile Daten“ deaktivieren. Der „Mountain Lion“-Umschalter könnte die Nachruhe auch auf dem iPhone systemweit durchsetzen.
Apples Mountain Lion-Tour
(Direkt-Link)
30 Mountain Lion-Features im Video
(Direktlink zum Video)