Video: E-Plus baut Handynetz in Berliner U-Bahn aus
Schon 1996 brachte E-Plus als erster und einziger Netzanbieter ein vollständiges Mobilfunknetz „unter die Erde“ – damals noch ausgelegt für die reine Sprachtelefonie. Jetzt meldet der Netzanbieter die Fertigstellung des Ausbaus weiterer Streckenabschnitte der Berliner U-Bahn mit bis zu 50 MBit/s.
So will E-Plus insgesamt etwa 120 Streckenkilometer Tunnel und mehr als 200 Bahnhöfe mit UMTS und LTE versorgen. Dabei helfen sollen etwa 560 Mobilfunkrepeater, mehr als 800 Kilometer Glasfaser und 630 Antennen.
Unterstützt wird der zuverlässige Zugriff auf die schnellen Datendienste „unter Tage“ per UMTS (HSPA+) und LTE. Anfangs zunächst auf Teilstrecken der Linien U7 und U8, haben Kunden der E-Plus Gruppe seit neuestem nun auch auf den Linien U9 und U1 das Internet mobil dabei. So wurden neben der Strecke vom Rathaus Steglitz bis Turmstraße (U9) weitere fünf Bahnhöfe der Linie U7 von Yorckstraße bis Berliner Straße fertiggestellt. Ebenso können Kunden der E-Plus Gruppe und ausländische Berlin-Besucher das schnelle Internet inzwischen mit bis zu 50 MBit/s auf der Linie U1 im Abschnitt Uhlandstraße bis Wittenbergplatz nutzen.
Bis Ende des Jahres will die E-Plus Gruppe nahezu das gesamte BVG-Netz an das schnelle Datennetz anschließen. Zum Prüfen der Netzgeschwindigkeit haben die Mobilfunker die Applikation FLOQ eingesetzt.
(Direkt-Link)