Herzfrequenz-Sensoren
Sensor-Klage fordert Verkaufsstopp für Apple Watch
2013 saßen sich die Sensor-Spezialisten von Valencell und Apple noch in Gesprächen über etwaige Kooperationsmöglichkeiten gegenüber, jetzt hat der amerikanische Herzfrequenz-Spezialist vor dem US District Court North Carolina gegen den Hersteller der Apple Watch Klage eingereicht, die es in sich hat.
In der Klageschrift, die dem US-Portal Appleinsider vorliegt und in ähnlicher Ausführung auch an den Wearable-Hersteller FitBit zugestellt wurde, wirft Valencell dem Unternehmen aus Cupertino vor, den Technologie-Vorsprung der Firma (es geht um die Herzfrequenz-Messung mit den grünen LEDs) beim Bau der Apple Watch genutzt zu haben.
Anders als Sony und LG, die entsprechende Lizenzvereinbarungen für ähnliche Sensor-Techniken lizenziert haben, hätte Apple jedoch auf eine Vergütung verzichtet. Valencell führt in den Klageschrift vier Patente an, die die Herzfrequenz-Sensoren der Apple Watch verletzen sollen und fordert nicht nur eine Ausgleichszahlung, sondern auch den Verkaufsstopp der Apple Watch. Laut Valencell soll Apple die Patentverletzungen zudem bewusst in Kauf genommen haben:
Apple’s intentions came into focus when a prototype watch unit with heart rate sensing capabilities was demoed to about 15 unnamed Apple employees.
[…] While detailed specifics are not available, the suit alleges Apple found it economically advantageous to take the risk of infringing upon Valencell’s patents instead of licensing the technology outright.