iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 385 Artikel
628 Artikel
Smartphones ersetzen Scannertechnik

Bundesnetzagentur: Mobilfunküberwachung durch neue Messmethoden

Die Bundesnetzagentur hat ein neues Messkonzept zur Mobilfunküberwachung in Deutschland vorgestellt. Im Mittelpunkt steht ein neuer Ansatz, bei dem die Qualität des Mobilfunknetzes nicht mehr über technische Signalstärken, sondern über reale Nutzungserfahrungen ermittelt wird. Dafür kommen künftig handelsübliche Smartphones mit einheitlicher Messsoftware zum Einsatz. Die Geräte messen auf festgelegten Fahrtrouten sowohl Sprachqualität als auch die verfügbare Datenrate. Die Steuerung erfolgt über ...

Freitag, 04. Juli 2025, 14:16 Uhr 13 Kommentare 13
Social Media und Smartphones im Fokus

Digitale Kindheit: Baden-Württemberg stellt „Masterplan Kinderschutz“ vor

Mit einer neuen Kinderschutzstrategie reagiert Baden-Württemberg auch auf digitale Herausforderungen. Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich mit Smartphones, sozialen Netzwerken und digitalen Inhalten auf. Diese Formen der Mediennutzung sind aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das iPhone bietet Zugang zu Informationen, Unterhaltung und sozialer Teilhabe, verringert aber auch den Abstand zu Risiken wie Cybergrooming, Desinformation und übermäßigen Bildschirmzeiten. Der sogenannte ...

Mittwoch, 02. Juli 2025, 12:12 Uhr 10 Kommentare 10
Demonstrationen in zahlreichen Städten

Taxi-Protesttag: Branche will Mindestpreise auch für App-Fahrdienste

Am heutigen Mittwoch macht das Taxigewerbe mit einem bundesweiten Aktionstag auf seine angespannte Lage aufmerksam. Nach Angaben des Bundesverbands Taxi und Mietwagen sind in mehr als zehn Städten Demonstrationen und Fahrzeugkorsos geplant. Die zentrale Forderung: Auch für App-Fahrdienste wie Uber und Bolt sollen kommunale Mindestpreise gelten. Damit sollen soziale Schieflagen verhindert und ein fairer Wettbewerb mit dem regulierten Taxigewerbe ermöglicht werden. ...

Mittwoch, 02. Juli 2025, 10:46 Uhr 72 Kommentare 72
Gehweg-Parken bald tabu?

E-Scooter: Verkehrsministerium will Abstellregeln verschärfen

Als E-Scooter 2019 in Deutschland zugelassen wurden, galten zunächst großzügige Regelungen. Nutzer und Mieter der Sharing-Roller konnten die Fahrzeuge frei abstellen, ohne dass kommunale Vorgaben griffen. Nun plant das Bundesverkehrsministerium offenbar eine Neuregelung , die das stationslose Parken von Leihrollern und -rädern im öffentlichen Raum einschränken soll. Ein Entwurf zur Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, der dem Tagesspiegel vorliegt, sieht vor, dass ...

Dienstag, 01. Juli 2025, 14:58 Uhr 66 Kommentare 66
“Besuchte Orte” vorerst nicht in Deutschland

iOS 26: Apple nennt Deutschland-Verfügbarkeit einzelner Funktionen

Erstmals seit der initialen Vorstellung von iOS 26 hat Apple konkret benannt, welche der neuen Funktionen zum Start des Systems auch in Deutschland nutzbar sein werden. Dabei zeigt sich: Nicht alle angekündigten Neuerungen werden hiesigen Nutzern sofort zur Verfügung stehen. Insbesondere bei orts- und sprachabhängigen Funktionen gibt es Einschränkungen. Für die Live-Übersetzung in Nachrichten, FaceTime und der ...

Freitag, 20. Juni 2025, 18:57 Uhr 85 Kommentare 85
Reklame im Status und bei Kanälen

Werbung in WhatsApp: In Deutschland noch ein (halbes) Jahr Schonfrist

Wie berichtet hat man bei WhatsApp damit begonnen , Werbung in der beliebten Messenger-App anzuzeigen. Erste Nutzer außerhalb Europas sehen ab sofort Anzeigen im sogenannten „Status“-Bereich, also dort, wo Fotos und Videos für 24 Stunden veröffentlicht werden können. Die Werbeinhalte ähneln regulären Statusmeldungen, sind aber mit dem Hinweis „Anzeige“ versehen. Auch in der Kanalsuche will Meta, der Mutterkonzern von WhatsApp, künftig ...

Freitag, 20. Juni 2025, 12:33 Uhr 55 Kommentare 55
Besserer Zugang zu Freizeitangeboten

Nächste Bundesregierung plant Teilhabe-App für Kinder

Die nächste Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD plant die Einführung einer digitalen Anwendung, über die Kinder aus einkommensschwachen Haushalten künftig einfacher Zugang zu Freizeit- und Bildungsangeboten erhalten sollen. Dies geht aus dem jetzt fertig gestellten Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode hervor. Die App soll dazu beitragen, Barrieren beim Zugang zu geförderten Leistungen abzubauen. Genannt werden in diesem Zusammenhang ...

Donnerstag, 10. Apr. 2025, 18:15 Uhr 31 Kommentare 31
Ein Jahr digitale Entscheidungsmöglichkeit

Organspende-Register: Eintrag per App und Personalausweis

Seit einem Jahr besteht jetzt die Möglichkeit, eine Entscheidung zur Organ- und Gewebespende digital im sogenannten Organspende-Register zu hinterlegen – so lange es hierzulande noch keine Widerspruchslösung gibt, dürfen wir euch empfehlen, von dieser Option auch Gebrauch zu machen. Das Organspende-Register wurde schrittweise eingeführt und ist die zentrale Anlaufstelle für die freiwillige Erklärung. Eine Eintragung ist problemlos mit dem iPhone möglich. ...

Mittwoch, 19. März 2025, 14:28 Uhr 93 Kommentare 93
girocard bleibt meistgenutzt

Digitale Zahlungen in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

Digitale Zahlungen nehmen in Deutschland weiter zu. Laut Visa sei das Transaktionsvolumen mit Visa-Karten im Jahr 2024 um 15 Prozent gewachsen , die Zahl der Transaktionen um 22 Prozent. Dies hänge unter anderem mit einer steigenden Akzeptanz zusammen. Die Zahl der sogenannten Akzeptanzstellen sei demnach um 22 Prozent gestiegen und liege nun bei 1,55 Millionen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen würden ...

Montag, 17. März 2025, 16:35 Uhr 48 Kommentare 48
girocard bleibt Marktführer

Zahlen aus dem Handel: Bargeldlose Zahlungen auf dem Vormarsch

Die Digitalisierung verändert das Einkaufsverhalten der Verbraucher zunehmend, darauf machen aktuelle Zahlen aus dem Einzelhandel aufmerksam. Während Online-Shopping für viele Anwender zur alltäglichen Normalität geworden ist, steht der stationäre Handel unter Druck, seine Attraktivität zu erhalten. Ein wesentlicher Faktor dabei ist die Möglichkeit, bargeldlos zu bezahlen. Parallel dazu bleibt die girocard das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel an ...

Montag, 10. März 2025, 12:26 Uhr 95 Kommentare 95
Apple testet neue KI-Funktionen in Deutschland

iOS 18.4: Beta bringt Apple Intelligence nach Deutschland

Apple hat die erste Beta-Version von iOS 18.4 freigegeben und bringt damit erstmals auch die unter dem Namen Apple Intelligence zusammengefassten KI-Funktionen nach Deutschland. Zunächst werden diese ausschließlich für registrierte Entwickler verfügbar sein. In den kommenden Wochen sollen jedoch auch freiwillige Tester Zugang zu den neuen Funktionen erhalten, bevor iOS 18.4 offiziell erscheint. Apple Intelligence ist in der ersten ...

Freitag, 21. Feb. 2025, 19:03 Uhr 169 Kommentare 169
Ausbau der ePA verzögert sich ebenfalls

Elektronischen Patientenakte: Einführung verzögert sich

Die flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) verläuft weiterhin nicht wie geplant. Aktuell meldet Brandenburg, dass die digitale Patientenmappe deutlich später als ursprünglich geplant eingeführt wird. Während in anderen Bundesländern die Pilotphase bereits läuft, wird die ePA in Brandenburg frühestens im zweiten Quartal 2025 für Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser verfügbar sein. Ursprünglich sollte der Startschuss eigentlich schon im Februar ...

Dienstag, 18. Feb. 2025, 10:59 Uhr 71 Kommentare 71
Irreführung bei Zinsen und Einlagensicherung

Von wegen 3% Zinsen: Klage gegen Trade Republic

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Klage gegen die Neo-Bank Trade Republic eingereicht . Hintergrund sind Werbeaussagen des Finanzdienstleisters zu Zinssätzen und Einlagensicherung. Die Organisation kritisiert, dass Trade Republic nicht klar genug darauf hinweist, dass der beworbene Zinssatz von 3,00 Prozent nicht garantiert ist und dass nicht das gesamte Guthaben unter die Einlagensicherung fällt. Das Unternehmen warb damit, dass Kundengelder ...

Dienstag, 11. Feb. 2025, 19:40 Uhr 125 Kommentare 125
Erweiterung auf Polizei-Notruf 110 

AML-Zwischenbilanz: Automatische Standortübermittlung bei Notrufen

Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone hat eine Zwischenbilanz zum Notrufsystem „Advanced Mobile Location“ (AML) gezogen, das iPhone-Besitzer seit 2019 in Deutschland automatisch nutzen, wenn diese mit ihren Geräten einen Notruf absetzen. Seit fünf Jahren wird in Deutschland bei Notrufen an die 112 AML genutzt. Diese Technologie ermöglicht eine automatische Standortübermittlung an die Rettungsleitstelle, um die Einsatzkräfte schneller an ...

Montag, 10. Feb. 2025, 11:53 Uhr 64 Kommentare 64
Kein Verstoß gegen Grundrechte

Gericht bestätigt Zwangsentsperrung von Smartphones

Das Oberlandesgericht Bremen hat in einem aktuellen Beschluss (1 ORs 26/24) entschieden, dass die zwangsweise Entsperrung eines Mobiltelefons mittels Fingerabdrucks rechtens sein kann und stützt sich dabei auf § 81b Abs. 1 Strafprozessordnung . Zudem befand das Gericht, dass der unmittelbare Zwang zur Durchsetzung dieser Maßnahme ebenfalls durch diese Vorschrift gedeckt sei. Der Zugriff auf gespeicherte Daten hingegen unterliege separaten Regelungen zur ...

Donnerstag, 30. Jan. 2025, 19:32 Uhr 113 Kommentare 113
Werkzeug für politisch Interessierte

Face The Facts: App scannt Wahlplakate, liefert Hintergrundinfos

In genau 37 Tagen, am 23. Februar findet dieses Jahr die Bundestagswahl 2025 statt – die ersten Wahlplakate hängen bereits am Straßenrand. In diesem Zusammenhang wollen wir gerne nochmal auf die quelloffene iPhone-Applikation „ Face The Facts “ aufmerksam machen, die die Transparenz im politischen Geschehen fördern will. Entwickelt von einer studentischen Gruppe der CODE University Berlin, bietet die App die Möglichkeit, direkt ...

Freitag, 17. Jan. 2025, 11:30 Uhr 27 Kommentare 27
"Für ein Land, das einfach funktioniert"

„Deutschland-App“: Grüne fordern umfassende Verwaltungsdigitalisierung

Unter der Überschrift „Für ein Land, das einfach funktioniert“ hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ihre Vision eines digital funktionierenden Deutschlands skizziert. Ein zentrales Element dabei ist die Einführung einer so genannten „Deutschland-App“, die Behördengänge und Verwaltungsleistungen digital vereinfachen soll. Die Fraktion stellt sich eine App vor, die alle wesentlichen Verwaltungsdienstleistungen von Bund, Ländern und Kommunen ...

Dienstag, 01. Okt. 2024, 8:30 Uhr 126 Kommentare 126
Reformvorschläge aus der Fachwelt

Smartphone-Beschlagnahme: Juristen fordern strengere Regeln

Der Deutsche Juristentag , der am Mittwoch in Stuttgart begonnen hat, diskutiert unter anderem über den Umgang mit der Beschlagnahme von Smartphones und Laptops durch Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Veranstaltung, die als größte juristische Fachkonferenz in Europa gilt, zieht rund 2.000 Teilnehmer aus Justiz, Anwaltschaft und Forschung an. Die Fachleute kritisieren, dass die Befugnisse der Ermittlungsbehörden bei der Sicherstellung ...

Donnerstag, 26. Sep. 2024, 15:41 Uhr 49 Kommentare 49
Auch per “Cell Broadcast”

Bundesweiter Warntag 2024: Morgen um 11 Uhr tönt das iPhone

Am morgigen Donnerstag, den 12. September 2024, findet in Deutschland der vierte bundesweite Warntag statt. Dabei erproben Bund, Länder und Kommunen gemeinsam die vorhandenen Warnsysteme, um deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen und mögliche Schwachstellen zu erkennen. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes ausgelöst. Dieses System übermittelt die Warnung an sogenannte Multiplikatoren wie Rundfunk-, Fernsehsender ...

Mittwoch, 11. Sep. 2024, 8:21 Uhr 57 Kommentare 57
Jeder 3. Mobilzahler nutzt Apple Pay

Studie: Apple Pay in Deutschland am beliebtesten

Die Postbank hat Ergebnisse ihrer bevölkerungsrepräsentativen Digitalstudie 2024 vorgelegt und damit unter anderem unterstrichen, dass kontaktloses Bezahlen in Deutschland weit verbreitet ist. Bereits 66 Prozent der Deutschen nutzen Smartphones, Smartwatches und NFC-fähige Karten für ihre Zahlungen. Besonders Kunden von Direktbanken bevorzugen diese Methode. Apples Bezahlverfahren, Apple Pay, ist dabei die beliebteste Art der mobilen Bezahlung: 28 Prozent der Mobile-Payment-Nutzer ...

Freitag, 02. Aug. 2024, 15:28 Uhr 71 Kommentare 71
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41385 Artikel in den vergangenen 6518 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven