Synology DS412+ im Video: Wir bauen uns einen Medien- und Backup-Server mit iPhone Support (Teil 2)
Nachdem wir im Juli unseren Netzwerk-Speicher, die Synology DS412+, ausgewählt und aufgebaut haben, konnten wir uns inzwischen mit der Systemverwaltung des intelligenten NAS vertraut machen und haben den zweiten Teil unserer Video-Serien fertig gestellt.
Zugegeben, der Sommer-Urlaub und die anfangs recht steile Lernkurve des Synology-eigenen Disk Station Managers in Version 4.0 – diesen könnt ihr hier live ausprobieren – haben die Fortsetzung unserer Serie etwas herausgezögert – andererseits hatten wir so genug Zeit uns in das komplette System einzufuchsen und werfen heute einen Blick auf die alltagsrelevanten und vor allem für iOS-Nutzer empfehlenswerten System-Dienste der Netzwerkfestplatte.
Teil 1 zum Nachlesen: Der Aufbau und die Installation der Synology DS412+
(Direkt-Link)
Im zweiten Teil leisten wir die Vorarbeit, die wir benötigen um die DiskStation so iPhone- und iPad-freundliche wie möglich vorzubereiten:
- Das Look-and-Feel der DSM 4.0 Oberfläche
- Die Time-Machine Funktion für Mac-Nutzer
- Dateiverwaltung mit der File Station
- Zusatz-Dienste über die Paket-Verwaltung
- Downloads mit der Disk-Station
- Musik-Indizierung und iTunes-Freigabe
- Online-Foto-Alben mit der Photo Station
- Video- und Film-Streaming mit Plex
- Push-Benachrichtigungen & Cloudstation
Teil 3 wird sich dann um die Kommunikation zwischen den iPhone-Apps des Herstellers und der „Syno“ (so sagt man in der „Szene“) kümmern und hoffentlich schneller im Kasten sein. Vielen Dank für eure Geduld und viel Spass.