Einen Mac zu Hause? Warum ihr heute Plex installieren solltet (Video)
Mit Blick auf unsere Seiten-Statistiken, gehen wir momentan davon aus, dass gut jeder zweite ifun-Lesereinen Mac einsetzt. Solltet ihr zu den 50% gehören die auf Linux bzw. Windows setzen bietet der schwarze Freitag heute ja einen willkommenen Anlass zum System-Wechsel. Doch weg von der Betriebssystem-Debatte und hin zu Plex.
Das Mediencenter für Mac-Nutzer hatten wir bereits mehrmals in den News, wollen euch heute jedoch noch mal mit der Nase auf die Vorzüge der (beinahe) vollautomatisierten Wohnzimmer-Lösung stoßen.
Seit Veröffentlichung der Version 9 gerade für iPhone- und iPad-Besitzer interessant, bietet Plex neben der kostenlosen Desktop-Software nun auch eine 3,99€ teure Universal-Applikation (AppStore-Link) zum Zugriff auf das eigene Medien-Archiv und erlaubt euch so den Film-, Serien-, und Musik-Konsum sowohl von unterwegs, als auch aus dem Badezimmer und vom Balkon aus. Ein laufender Rechner (mit Plex) und ein iPhone (ebenfalls mit installierter Plex-Applikation) reichen aus.
Da Plex über unglaublich viele Funktionen verfügt (Plugins die euch interessante Web-Inhalte Fernseh-tauglich aufbereiten, Schöne Musik-Bildschirmschoner, der Zugriff auf Apples Trailer-Datenbank etc.) ist es beinahe unmöglich alle Features des Open Source-Downloads zu präsentieren. In den beiden unten eingebetteten Youtube-Videos (Clip 1 & Clip 2) haben wir uns deshalb auf die schnelle Ersteinrichtung konzentriert und zeigen die Plex iPhone-Applikation in Aktion.
Hier noch mal die kurze Übersicht:
- Der Plex-Download ist kostenlos, 115MB groß und in weniger als 5 Minuten auf eurem Mac installiert.
- Filme und Serien lassen sich dem Mediencenter mit wenigen Klicks hinzufügen und werden zu gut 90% problemlos erkannt, mit Meta-Informationen, Covern und Artwork ausgestattet.
- Die iOS-Anwendung erkennt Plex-Rechner im gleichen Netzwerk, zeigt Film- und Videos an und erlaubt den sofortigen Zugriff auf eure Mediathek.
- Laufen zwei Macs mit Plex im gleichen Netz, zeigen beide auch die Mediathek des jeweils anderen Rechners an.
- Ein Film den ihr bereits angefangen habt, kann jederzeit unterbrochen und an einem anderen Gerät wieder gestartet werden. Plex merkt sich die letzte Abspielposition.
- Ist der Rechner zu Hause aktivier, kann die iOS-Applikation auch von unterwegs auf euer Movie-Archiv zugreifen.