„Spool App“: Web-Inhalte mitnehmen, später und offline lesen
Zahlreiche interessante Artikel, unglaublich viele Videos, hier und da ein PDF das eigentlich noch überflogen werden will… und keine Zeit um sich auch nur einem Link ausführlicher zu widmen. Arbeitnehmer die ihren Lohn an Rechner-Arbeitsplätzen verdienen – und zudem noch mit einer ordentlichen Online-Anbindung ausgestattet sind – haben ein verdammt schweres Leben. Belastungskurven die sich noch am ehesten noch mit denen einer Bohrinsel-Besatzung vergleichen lassen sind an der Tagesordnung – der Weg zur Arbeit in Bus und Bahn oft das einzige Zeitfenster in dem sich die Web-Fundstücke und eMail-Tipps des überstandenen Tages stressfrei konsumieren lassen.
(Direkt-Link)
Und um genau diese 30 Minuten in der Bahn bewirbt sich jetzt die kostenlose Später-Lesen-Applikation „Spool“ (AppStore-Link). Mit einem ähnlichen Funktionsumfang wie das hier im Video vorgestellte Instapaper ausgestattet, erlaubt Spool das einfache Ablegen interessanter Links und Videos über einen Lesezeichen-Knopf in Chrome, Safari, Firefox und Co. und speichert die so von euch ausgewählten Inhalte zum Offline-Zugriff auf dem iPhone.
Wer „Spool“ für Recherche-Zwecke nutzt kann auf die zusammengeklickten Lesezeichen auch direkt im Browser zugreifen und sich so auch auf dem großen Display über lesefreundlich formatierte Texte freuen. Zum Login auf der Webseite setzt Spool derzeit zwar noch eine Einladung voraus, über die kostenlose, noch unbewertete und weitgehend unbekannte iPhone-App kann sich der eigene Benutzer-Account aber bereits jetzt geschossen werden. Zur Wahl stehen hier die bekannte eMail-Passwort-Kombination und der Login über Facebook.