Songtextanzeige für eure Lieder: „RapGenius“ mit eigener App
Es gibt zahlreiche Tricks, die Songs der eigenen iTunes-Bibliothek um Songtexte zu erweitern, diese in die entsprechenden MP3s einzubetten und so immer griffbereit in der iPod-Applikation des iPhones zu haben. Unser Nachrichten-Archiv hilft euch gerne bei der Umsetzung. Etwas wenig arbeitsaufwändig ist die jetzt gestartete App des populären Songtext-Portals „RapGenius“ (AppStore-Link).
Der Gratis-Download (eine Registrierung wird angeboten, kann aber übersprungen werden) bietet euch den iPhone-optimierten Zugriff auf das komplette Archiv der RapGenius-Macher und – noch besser – integriert eure Musikbibliothek direkt in die Songtext-Suche.
Nach dem Start der App könnt ihr euch also aussuchen ob ihr händisch nach den Lyrics eures derzeitigen Lieblingsliedes sucht oder einfach die Musik-Bibliothek öffnet und euch die Strophen der vorhandenen Lieder direkt anzeigen lasst. Neben den Texten glänzt „RapGenius“ durch Annotationen, die Textstellen erklären und für Kontext sorgen.
Auch wenn der Name verwirrt, RapGenius ist nicht nur für Hip-Hop-Freunde interessant, sondern findet auch Adele-Lieder und Co.
Auf Rap Genius entdecken Künstler und ihre Fans interaktiv Lyrics via Zeile-für-Zeile-Anmerkungen, die sie lesen, erstellen und bearbeiten können. Als Teil eines weltweiten Wissensprojekts. Neben Musik ist es das Wikipedia aller Art von Texten wie z. B. Poesie, News, Geschichte, Wissenschaft, die Bibel, Mode und noch viel mehr.