iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 188 Artikel
   

Risikogruppe Smartphone-Fußgänger: DEKRA nennt Zahlen

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Die KFZ-Experten der DEKRA nutzen die ausklingende Woche um die Ergebnisse einer Erhebung zur Unfallforschung vorzulegen, die gleichzeitig in sechs europäischen Hauptstädten durchgeführt wurde.

ampel

Bilder: Shutterstock

„Viele Fußgänger in Europa sind beim Überqueren von Straßen durch ihr Smartphone abgelenkt“, so die Arbeitsthese, die es zu überprüfen galt. Jetzt liegen die Zahlen vor. Von den knapp 14.000 Fußgängern, die im Rahmen der Studie erfasst wurden, nutzten 17 Prozent ihr Smartphone auf unterschiedliche Art und Weise während ihrer Teilnahme am Straßenverkehr.

Über alle Städte und Altersgruppen hinweg tippten knapp 8 % der Fußgänger beim Überqueren der Straße Text. Weitere 2,6 % telefonierten und rund 1,4 % taten beides gleichzeitig. Rund 5 % trugen Ohrstöpsel oder Kopfhörer, ohne zu sprechen – hörten also vermutlich Musik. Wie zu erwarten war, benutzten jüngere Fußgänger tendenziell häufiger das Smartphone als ältere – wobei mit über 22 % die intensivste Nutzung in der Altersgruppe zwischen 25 und 35 Jahren zu beobachten war. Auffällig sind geschlechtsspezifische Unterschiede: Während der Schwerpunkt des Tippens bei den weiblichen Fußgängerinnen lag, war bei den Männern das Musikhören deutlich häufiger.

Im Städte-Vergleich schneiden die Holländer am verantwortungsbewusstesten ab. In der Grachten-Stadt lag die Quote bei 8,2%, in Rom bei 10,6%. Brüssel (14,1%), Paris (14,5%) und Berlin (14,9%) lieferten sehr ähnliche Ergebnisse, während in Stockholm mit 23,6% die mit Abstand häufigste Nutzung beobachtet werden konnte.

Die DEKRA ruft alle Teilnehmer am Straßenverkehr dazu auf, ihre Aufmerksamkeit ungeteilt auf den Verkehr richten. Das Thema Ablenkung ist einer der Schwerpunkte des Europäischen Verkehrssicherheitsreports 2016 zum Thema „Personenverkehr“, den DEKRA im Rahmen eines Parlamentarischen Abends am kommenden Dienstag in Berlin vorstellen wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Apr 2016 um 16:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36188 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven